Weitere Details von der Abteilungsversammlung 2022
  • Wegen der jährlichen Grundreinigung wir die KOP-Halle in den beiden ersten Ferienwochen für den Übugsbetrieb gesperrt bleiben. Die BvA-Halle soll bereits in den Osterferien gereingt worden sein und bleibt während der Sommerferien verfügbar.
     
  • Der Start des Spielbetriebs in allen Ligen mit Beteiligung der SGL ist ab dem 19. September geplant. Bleibt zu hoffen, dass Corona keinen Srich durch diese optimistische Rechnung macht.
     
  • Ob die WWH nach den Sommerferien den Vereinen wieder zur Verfügung steht, ist nach den Bränden im Winkelsweg nicht zu erwarten. Unklar zudem, ob sie für die Basketballabteilung zu Beginn des Spielbetgriebs wieder verfügbar ist.
     
  • Für den kommenden Spielbetrieb sind neben den Herren 1 und Herren 2 ein U14-Team und ein U16M-Team gemeldet worden; wichtig auf jeden Fall: Beide Teams müssen "in Konkurrenz" antreten! Ein Herrenteam in der KLH wird es wohl erstmals wegen Spielermangels nicht geben!
     
  • Eine Übungsgruppe U12/14 weiblich ist von Philipp eingerichtet worden und wird nach den Sommerferien von Frau Soßdorf geleitet werden.
     
  • Die SG Langenfeld muss mit heftigen Strafen wegen fehlender Schiedsrichter rechnen, da Karl-Heinz S. nach 19 Jahren Schiedsrichtertätigkeit für die SGL abtritt und noch unklar ist, ob Dennis B. wieder aus den USA zurück sein wird und weiterhin als SR die SGL unterstützt. Allein an den WBV wären anderenfalls wegen vier fehlender SR 600 Euro zu zahlen.
     
  • Philipp könnte ggf. nachträglich WBV-Pflichtschiedsrichter für die SGL werden, wenn er bald nach Saisonbeginn sein ausstehendes Prüfungsspiel erfolgreich absolvieren dürfte.
     
  • Ein wichtiges Ziel: Anwerben zuverlässiger Basketballer (ab 15 Jahren) für den Einstiegsschiedsrichterlehrgang.
     
  • Offen sind noch die Fragen: "Sollen die Heimspiele der Herren 1 und 2 gekoppelt werden?" und "Wollen die Herren 1 am WBV-Pokal teilnehmen?"
     
  • In der Saisonpause wird eine Trikotsatz-Inventur durchgeführt. Ziel ist es, dass zukünftig alle SGL-Teams ihre Spiele in ansehnlichen Trikots absolvieren.
     
  • Die SG Langenfeld plant (endlich), die Übungsleiter besser zu entlohnen; wahrscheinlich wird zudem eine pauschale Bezahlung statt der bislang stundenweisen Vergütung auf Basis einer monatlich abzugebenden Abrechnung eingeführt.
     
  • Wichtige Informationen werden in der kommenden Saison auf der Basketballseite der Vereinshomepage zu lesen sein, die über die Web-Adresse basketball.sglangenfeld.de aufgerufen werden kann.
    Zur Zeit findet sich dort nur ein Übungsplan mit zwar korrekten Anfangszeiten aber mit generell um 30 Minuten zu frühen Endzeiten.

Zurück!