Interesse an Basketball bei der SG Langenfeld?
HIER läßt sich unser Basketballangebot bequem nachlesen. Ein paarmal ausprobieren ist kostenlos und unverbindlich!
Sicherheitshalber kann zuvor der betreffende Übungsleiter angerufen werden! Fragen beantwortet auch gerne der Abteilungsleiter (siehe Kontakt).
Aktuelles
 
25.03.20 : Ende des Spielbetriebs in der Saison 2019/20 auch im BBK Mettmann
Der BBK Mettmann hat heute endgültig das Ende des Spielbetriebs der aktuellen Saison erklärt. Die aktuellen Tabellen werden als ABSCHLUSSTABELLEN geführt. Zur Meldung an den WBV (spätestens am 03.04.2020) müssen in den Altersklassen U18M, U16M und U14O die Tabellen noch „bereinigt” werden, soll heißen, dass die Spielergebnisse gegen kreisfremde Teams und die Ergebnisse der außer Konkurrenz angetretenen Teams noch herauszurechnen sind.
 
20.03.20 : Ende des Spielbetriebs in der Saison 2019/20
Es war zu erwarten: Der WBV hat am 19.03.2020 (u.a. in einer EMAIL) das Ende des Spielbetriebs der aktuellen Saison verkündet. Die Tabellen vom 12.03.2020 werden als ABSCHLUSSTABELLEN geführt. Auf Kreisebene dürfte in Kürze eine vergleichbare Entscheidung getroffen werden.
 
14./15.03.20 : Spielergebnisse
15.03.20
(So)
BeL5D
18:00 Uhr [TKG: He2]
SG Langenfeld - SW Baskets Wuppertal 2 Alle Spiele sind abgesagt!
BeL8H
16:00 Uhr [TKG: D]
SG Langenfeld 2 - SW Baskets Wuppertal 4
KLU14O
14:00 Uhr [TKG: U18M]
SG Langenfeld - Velberter SG 2
KLU16M
14:00 Uhr
TuS Hilden 2 - SG Langenfeld
14.03.20
(Sa)
LL4H
18:00 Uhr [TKG: He3]
SG Langenfeld - SW Baskets Wuppertal 3
KLU18M
10:00 Uhr
Haaner TV - SG Langenfeld
 
13.03.20 : Schließung aller städtischen Hallen
Die Stadt Langenfeld hat am Nachmittag in einer EMAIL mitgeteilt, dass ab sofort bis zum Ende der Osterferien neben allen Schulen und Kitas auch alle städtischen Hallen wegen der Corona-Krise geschlossen sind.
Das ursprünglich noch geplante U14-Training am Samstag in der vereinseigenen Halle der CVA wird mangels zu geringer Anmeldezahlen nun auch abgesagt, so dass (zumindest) bis zum Ferienende die SG Langenfeld und die Basketballverbände eine strikte Basketball-Pause einhalten müssen. Was danach sein wird? Wir werden es erleben!
 
12.03.20 : Absage des Basketball-Spielbetriebs im WBV und im BBK Mettmann
Der WBV hat mit einer EILMELDUNG am Nachmittag des 12.03.2020 mitgeteilt, dass der gesamte WBV-Spielbetrieb (zunächst bis Ostern) wegen des Coronavirus abgesagt ist. Der BBK Mettmann schließt sich (wie auch die benachbarten Basketballkreise) dieser Maßnahme an und sagt ab sofort den kompletten Kreisliga-Spielbetrieb in der KLH und in den Jugendligen bis auf weiteres ab.
Der SGL-interne Übungsbetrieb ist hiervon (vorläufig) nicht betroffen, weil hier das Infektionsrisiko ungleich unwahrscheinlicher ist.
 
03.-08.03.20 : Spielergebnisse
08.03.20
(So)
KLU18M
18:00 Uhr [TKG: U16M]
SG Langenfeld - TSG Solingen 99:37
KLU16M
16:00 Uhr [TKG: U14O]
SG Langenfeld - TuS Opladen 47:56
BeL5D
16:00 Uhr
Barmer TV 4 - SG Langenfeld SGL musste das Spiel am Sa-Abend
absagen (nicht genügend Sp.)
KLU14O
11:00 Uhr
BG Monheim 2 - SG Langenfeld 48:65
07.03.20
(Sa)
KLU18M
18:00 Uhr [TKG: He3]
SG Langenfeld - SG Bergische Löwen 2
(Nachholspiel zu dem am 09.02. ausgefallenen Spiel)
126:47
LL4H
14:00 Uhr
ETB SW Essen 3 - SG Langenfeld 73:62
06.03.20
(Fr)
BeL8H
20:30 Uhr
TSG Solingen 3 - SG Langenfeld 2 64:42
03.03.20
(Di)
LL4H
20:30 Uhr
Altenessener TV - SG Langenfeld
(Nachholspiel zu dem am 09.02. ausgefallenen Spiel)
75:81
Das in dieser Spielwoche vorgesehene Auswärtsspiel der Herren 3 bei der BG Monheim 2 ist auf den 18.03./20 Uhr verlegt worden.
 
03.03.20 : Coronavirus
Eine Infektion mit dem Coronavirus erscheint für die SGL-Basketballer im Trainings- und Spielbetrieb ausgeschlossen, da die Mitspieler und insbesondere die gegnerischen Teams nicht aus den derzeitigen Risikogebieten kommen. Dennoch empfiehlt z.B. auch der Landessportbund NRW, dass man sich vor dem Essen generell gründlich (20 Sekunden) die Hände wäscht.
 
26.02.-01.03.20 : Spielergebnisse
01.03.20
(So)
KLU18M
15:00 Uhr
SV Rosellen - SG Langenfeld 26:111
BeL5D
12:00 Uhr
Werdener TB - SG Langenfeld 68:39
29.02.20
(Sa)
BeL8H
18:00 Uhr
SW Baskets Wuppertal 5 - SG Langenfeld 2
[geä. Halle: Sportzentrum Süd (Küllenhahn A) (213A401) Jung-Stilling-Weg 45; 42349 Wuppertal - Cronenberg]
50:43
KLU16M
16:00 Uhr
Remscheider SV - SG Langenfeld Spiel fällt aus! Grund:
Rückzug des gegnerischen Teams
27.02.20
(Do)
LL4H
20:30 Uhr
SW Baskets Wuppertal 2 - SG Langenfeld 85:78
26.02.20
(Mi)
KLU14O
17:15 Uhr
BBZ Opladen - SG Langenfeld 55:45
Am Karnevalswochenende (22./23.02.2020) findet für die SGL kein Spiel statt.
 
29.02.20 : Der SGL-Geräteraum in der WWH
Wer die Gelegenheit hat, mal in den Geräteraum der SGL-Basketballer in der Wilhelm-Würz-Halle zu blicken, dürfte über das dort deponierte Leergut staunen. Auch wenn das Foto vor 14 Tagen aufgenommen worden ist und evtl. keine Aktualität mehr besitzt, könnte man sich fragen, ob hier der Schlüssel zum derzeitigen Höhenflug der Landesliga-Herren zu entdecken ist. Vermutlich eher nicht, weil sonst doch auch die Bezirksliga-Herren mehr Erfolge aufzuweisen hätten. Vielleicht gelingt es ja den genannten Basketballern, in Kürze dem Raum die Optik eines Geräteraums zurückzugeben.
 
26.02.20 : Remscheider SV ist aus der KLU16M abgemeldet worden
Die Spielleitung der KLU16M hat aktuell mitgeteilt, dass der Remscheider SV sein U16M-Team aus der Kreisliga abgemeldet hat.
 
23.02.20 : Herren 3-Nachholtermin gegen Mettmann-Sport 2
Das am 9. Februar ausgefallene Heimspiel der Herren 3 gegen Mettmann-Sport 2 wird am 22. März um 16:00 Uhr in der WWH nachgeholt. Dies ist der Spielleitung mitgeteilt worden, weil es bis heute gegen diesen Termin keine Einwände seitens der Herren 3 gegeben hat.
 
22.02.20 : Osterather TV 2 ist aus der KLU18M abgemeldet worden
Am 20. Februar 2020 ist das Team Osterather TV 2 aus der Kreisliga U18M zurückgezogen worden. Am 16. Februar 2020 war das Team also letztmalig (gegen die SG Langenfeld) im Einsatz gewesen.
 
20.02.20 : Kein U12/14-Training am Karnevalssamstag
Am Karnevalssamtag fällt das U12/14-Training in der CVA-Halle aus.
 
15./16.02.20 : Spielergebnisse
16.02.20
(So)
KLH
16:00 Uhr [TKG: U18M]
SG Langenfeld 2 - TV Ratingen 54:59
KLH
14:00 Uhr
Haaner TV - SG Langenfeld 3 52:84
KLU14O
12:00 Uhr [TKG: He1]
SG Langenfeld - Kult-Sport Wuppertal 55:28
KLU18M
12:00 Uhr
Osterrather TV 2 - SG Langenfeld 2 50:57
15.02.20
(Sa)
LL4H
18:00 Uhr [TKG: D]
SG Langenfeld - TSV Viktoria Mülheim 100:41
 
14.02.20 : LL-Nachholtermin beim Altenessener TV
Das am 9. Februar ausgefallene Auswärtsspiel beim Altenessener TV wird am 3. März um 20:30 Uhr in Essen nachgeholt. Die Spielhalle bleibt unverändert.
 
14.02.20 : Welche Kosten verursacht die Basketball-Abteilung?
Die Basketball-Abteilung zählt zu den sog. Wettkampfabteilungen der SG Langenfeld. Da Wettkämpfe zusätzliche Kosten (für „Spielerpässe”, Spielhallenmiete, Schiedsrichter, Spielkleidungsbedruckung, Gebühren des Dachverbandes und der Veranstalter des Spielbetriebs, Strafbescheide bei Regelverstößen und ...) verursachen, müssen die Mitglieder von Wettkampfabteilungen neben dem Vereinsbeitrag (u.a. für den Übungsbetrieb und Bälle) noch monatlich einen Abteilungsbeitrag entrichten.
Welche Zahlungen in der aktuellen Saison beispielsweise an den DBB, den WBV und den BBK Mettmann durch die SG Langenfeld geleistet worden sind, wird nach Anklicken der drei vorgenannten Kürzel angezeigt.
 
08./09.02.20 : Spielergebnisse
09.02.20
(So)
KLH
18:00 Uhr [TKG: U18M]
SG Langenfeld 3 - Mettmann-Sport 2 08.02.2020 / 14 Uhr:
Beide Spiele wurden
wegen des Orkantiefs
„Sabine” abgesagt!
KLU18M
16:00 Uhr [TKG: He3]
SG Langenfeld - SG Bergische Löwen 2
LL4H
16:00 Uhr
Altenessener TV - SG Langenfeld 09.02.2020 / 13 Uhr:
Anruf aus E: Halle gesperrt!
BeL8H
14:00 Uhr
TSV Hochdahl - SG Langenfeld 2 50:77
KLU14O
12:00 Uhr
SG Bergische Löwen 3 - SG Langenfeld 60:44
KLU16M
10:00 Uhr
Velberter SG - SG Langenfeld 83:39
08.02.20
(Sa)
BeL5D
16:00 Uhr
TuS Hilden 2 - SG Langenfeld 46:51
 
07.02.20 : U14-Nachholtermin bei der Velberter SG
Das am 26. Januar ausgefallene Auswärtsspiel bei der Velberter SG wird am 22. März um 15 Uhr nachgeholt.
 
06.02.20 : TB Wülfrath 2 ist aus der KLH abgemeldet worden
Am 2. Februar 2020 ist das Team TB Wülfrath 2 aus der Kreisliga Herren zurückgezogen worden. Am 14. März 2020 entfällt also das Heimspiel der Herren 3.
 
31.01.-02.02.20 : Spielergebnisse
02.02.20
(So)
BeL8H
16:00 Uhr [TKG: U16M]
SG Langenfeld 2 - Yu-Baskets Sini 61:67
KLU14O
14:00 Uhr [TKG: He1]
SG Langenfeld - TuS Erkrath 68:44
01.02.20
(Sa)
LL4H
18:00 Uhr [TKG: He2]
SG Langenfeld - Polizei SV Wuppertal 63:55
31.01.20
(Fr)
KLH
20:30 Uhr
Velberter SG 2 - SG Langenfeld 3 54:71
 
29.01.20 : Die U12/14 trainiert am kommenden Samstag in der KOP-Halle
Da die SGL-Rhönrad-Abteilung am kommenden Samstag ganztägig die Halle der Carl-Voß-Anlage (CVA) benötigt, muss die U12/14 in die Halle der Kopernikus-Realschule (KOP-RS) ausweichen. Die Trainingszeit bleibt bei 10:30 bis 12:00 Uhr.
 
23.-26.01.20 : Spielergebnisse
26.01.20
(So)
KLH
18:00 Uhr [TKG: U16M]
SG Langenfeld 3 - TuS Hilden 3 64:53
KLU16M
16:00 Uhr [TKG: He3]
SG Langenfeld - Hellas Wuppertal 32:62
KLU14O
12:00 Uhr
Velberter SG - SG Langenfeld Das Spiel ist am Samstagmittag durch
die Spielleitung abgesagt worden.
25.01.20
(Sa)
LL4H
20:00 Uhr
Barmer TV 2 - SG Langenfeld 49:59
BeL5D
14:00 Uhr
Barmer TV 3 - SG Langenfeld 75:43
24.01.20
(Fr)
BeL8H
20:30 Uhr
TuS Hilden 2 - SG Langenfeld 2 48:53
23.01.20
(Do)
KLU18M
18:20 Uhr
SG ART Giants Düsseldorf 3 - SG Langenfeld 52:59
 
23.01.20 : Der „Anschreibekoffer” ist wieder da
Die Überraschung heute Vormittag war perfekt: Ein Sportlehrer der KOP-Realschule teilte dem Basketball-Abteilungsleiter am Telefon mit, dass er unseren vermissten „Anschreibekoffer” in dem in der WWH stehenden Geräteschrank seiner Schule entdeckt habe, nachdem er den Hilferuf am Informationsbrett in der WWH gelesen hatte.
Der Suchaufruf war am 12. Januar als letzter „Strohhalm” nach dem unerklärlichen Verschwinden des Koffers Anfang Dezember und nach vergeblichen Befragungen unserer Übungsleiter, der SGL-Geschäftsstelle und städtischer Hausmeister in der WWH ausgehängt worden und .... hatte mitgeholfen, dass der Koffer jetzt an uns zurückgegeben werden konnte.
Offenbar war der Koffer also doch nicht nach dem Heimspiel am 1. Dezember ordnungsgemäß im SGL-Raum der WWH eingeschlossen worden, sondern am Folgetag von einem Sportlehrer aufgefunden und sichergestellt worden. Herzlichen Dank dafür!
Fazit: Bitte mehr Gewissenhaftigkeit beim Abbau der Gerätschaften nach einem Heimspieltag!
 
20.01.20 : Ein Defibrillator in der WWH
Die Stadt Langenfeld hat aktuell in all ihren Sport- und Turnhallen einen Defibrillator des Typs AED an gut zugänglicher Stelle aufhängen lassen. In der Wilhelm-Würz-Halle (WWH) ist er im Regieraum untergebracht.
Ein Defibrillator kann bei zügiger Anwendung das Leben einer Person retten, die wegen Herzrhythmusstörungen das Bewusstsein verloren hat.
Der Defibrillator muss hierzu von der Wand genommen werden, sein Deckel muss hochgeklappt und dann bloß noch der Startknopf gedrückt werden. Wie es dann weitergehen soll, wird durch Ansagen des Gerätes dem Nutzer mitgeteilt. Zuvor sollte aber (evtl. durch eine zweite Person) der Rettungsdienst über die Telefonnummer 112 alarmiert werden.
 
14.-19.01.20 : Spielergebnisse
19.01.20
(So)
BeL5D
18:00 Uhr [TKG: He2]
SG Langenfeld - Leichlinger TV [Kurzbericht] 56:39
BeL8H
16:00 Uhr [TKG: U16M]
SG Langenfeld 2 - Remscheider SV 34:40
KLU14O
13:00 Uhr
Velberter SG 2 - SG Langenfeld 27:44
18.01.20
(Sa)
LL4H
18:00 Uhr [TKG: He3]
SG Langenfeld - BG Kamp-Lintfort 3 77:65
14.01.20
(Di)
KLH
20:00 Uhr
Velberter SG - SG Langenfeld 3 62:67
 
14.01.20 : Großzügige Ballspende
   Basketbälle sind die Leidtragenden intensiver Basketball-Übunsstunden, weil sie sich im Laufe der Zeit abnutzen und ihnen irgendwann die Luft ausgeht.
Deswegen ist die SGL-Basketball-Abteilung sehr dankbar, wenn jemand der Abteilung eine großzügige Ballspende anbietet. Initiator war übrigens vor längerer Zeit ein freundlicher Spielervater in Diensten der Bauunternehmung Carl Lorenz aus Solingen. Der spendenden Firma ist selbstverständlich ein Dankesschreiben mit einem Foto von der Übergabe übermittelt worden.
 
13.01.20 : Rückblick auf den letzten Spieltag
  Am ersten Spielwochenende des Jahres standen nur drei Heimspiele auf dem Programm:
Es begannen die U14-er gegen die Kreisligamannschaft der BG Monheim, die recht knapp mit 53:61 gegen BBZ Opladen verloren hatte, so dass man gespannt sein durfte, ob Philipps Team gegen die BG bestehen könnte. Überraschenderweise zeigte sich Langenfeld überlegen und gewann das Spiel insbesondere dank Daniil, der 60% der Punkte verbuchte, klar mit 13 Punkten Differenz. Es sei aber noch angemerkt, dass die BG mit einem U14-Team wie z.B. auch der TuS Hilden und Mettmann-Sport in der Jugendlandesliga vertreten ist.
Im zweiten Spiel des Tages machte sich das Herren-Bezirksligateam Hoffnung, gegen den Remscheider SV 2 seinen vierten Saisonsieg einfahren zu können. Coach Martin stand die Maximalzahl von zwölf Spielern zur Verfügung; in der ersten Spielhälfte zeigte sich Langenfeld mit dem Gegner ebenbürtig und lag beim Halbzeitpfiff mit 29:27 knapp in Front. Die Hoffnung auf einen Erfolg zerbröselte aber im dritten Spielviertel, das die Bergischen glatt mit 28:17 für sich entschieden und der Heimmannschaft auch im Schlussviertel keine Chance ließen.
Im letzten Spiel trafen die Bezirksligadamen auf einen Gegner, der mit gerade mal fünf Spielerinnen angereist war und zum Hinrundenabschluss dem 3. Sieg der SGL wenig entgegensetzen konnte. Vor dem Spiel wurde ein längst fälliges Mannschaftsbild aufgenommen, für das sich Jan und Sascha als Handy-Fotografen anboten. Danke dafür!
 
13.01.20 : Eine extrem traurige Mitteilung
Am frühen Morgen des 5. Januar 2020 ist in Luttach (Südtirol) ein Auto in eine deutsche Reisegruppe gefahren und hat sieben junge Menschen getötet. Diese schockierende Nachricht haben wir alle noch im Kopf.
Am gestrigen Sonntag haben wir zudem erfahren, dass unter den verstorbenen Unfallopfern auch zwei junge Frauen sind, die in der BeL5D, also der Liga unserer Damen, zum Team SW Baskets Wuppertal 2 gehörten.
Dies bewegt uns alle zu tiefst.
 
12.01.20 : Spielergebnisse
12.01.20
(So)
BeL5D
18:00 Uhr [TKG: He2]
SG Langenfeld - Kult-Sport Wuppertal 52:38
BeL8H
16:00 Uhr [TKG: U16M]
SG Langenfeld 2 - Remscheider SV 2 59:72
KLU14O
14:00 Uhr [TKG: He1]
SG Langenfeld - BG Monheim 2 69:46
 
24.12.19 : Keine Spiele mehr vor dem 12. Januar 2020
Das U18M-Spiel am letzten Sonntag war das letzte Spiel eines SGL-Teams im Jahr 2019; weiter geht es erst wieder am 12. Januar 2020, wenn die U14 den starken Kreisrivalen BG Monheim 2 in der WWH empfängt.
Wie die einzelnen SGL-Teams bislang in ihrer jeweiligen Liga abgeschnitten haben, hierüber gibt diese Übersicht der aktuellen Tabellenstände Auskunft.
Allen Mitgliedern und Helfern der SGL-Abteilung danke ich herzlich für ihr bisheriges Engagement für die Abteilung, wünsche ihnen geruhsame Weihnachtstage und im neuen Jahr einen zufriedenstellenden und insbesondere verletzungsfreien Saisonverlauf. (M.S.)
 
22.12.19 : Spielergebnis
22.12.19
(So)
KLU18M
14:00 Uhr [TKG: U14O]
SG Langenfeld - TV Grafenberg 68:41
 
16.12.19 : Rückschau auf den letzten Spieltag
  
Am Freitag bestätigten die Landesliga-Herren bei der TSG Solingen 2 ihre derzeitig gute Form und werden (wegen des für sie spielfreien 11. Spieltags) die Hinrunde als Tabellenerster beenden. Wer hätte das gedacht?

Am Samstag waren die SGL-Damen, bei denen erstmals Kim als Neuzugang zum Einsatz kam, zu Gast bei den Damen der TSG Solingen, wo sie auf ihre ehemaligen Mannschaftskolleginnen Ariane A. und Alexandra K. trafen. In dieser Partie kam es auch zu einem Wiedersehen mit Henning W., der als SGLer 2017 die Schiedsrichterausbildung absolviert hatte und jetzt als einer der Unparteiischen fungierte. Unser Team bot nach einem überraschenden 9:1 im Startviertel eine enttäuschende Vorstellung, was allerdings nicht nur am Gegner lag, wie die ungewöhnlich schwache Freiwurfausbeute von 2/17 belegt. Möglicherweise waren die vorabendlichen Weihnachtsfeiern nicht so gut verkraftet worden.

Besser lief es dann am Sonntag für die Kreisligateams der U18M und der U16M, die zu klaren Siegen kamen. Der „Hammer” war jedoch das Spiel unseres (noch ungeschlagenen) U14-Teams gegen eine reine Mädchenmannschaft des BBZ Opladen, die in der weiblichen U14-Regionalliga zu Hause ist und deren Teilnahme am Kreisligaspielbetrieb der U14 mix wohl eher als Werbung für deren Verein denn als sportliche Herausforderung gedacht ist. Während einige in der Halle kein Verständnis dafür aufbrachten, dass der Gast seine deutliche Überlegenheit nicht zügelte, dürfte die Mehrheit der Zuschauer den nahezu perfekten Auftritt der Opladener Mädchen mit Staunen und Bewunderung quittiert haben. Auch der Langenfelder Coach verzichtete nach dem Ende des dritten Spielviertels beim Stande von 26:101 darauf, beim 1. SR den (bei 60 Punkten Rückstand zulässigen) Abbruch dieses denkwürdigen Spiels zu beantragen.
 
13.-15.12.19 : Spielergebnisse
15.12.19
(So)
KLU16M
16:00 Uhr [TKG: U18M]
SG Langenfeld - TuS Hilden 2 79:49
BeL8H
16:00 Uhr
BG Monheim - SG Langenfeld 2 60:52
KLU14O
14:00 Uhr [TKG: U16M]
SG Langenfeld - BBZ Opladen 30:145
KLU18M
12:00 Uhr [TKG: He1]
SG Langenfeld - Haaner TV
(Das Spiel ist auf Wunsch der Gastmannschaft von 18 Uhr auf 12 Uhr vorverlegt worden!)
97:42
14.12.19
(Sa)
BeL5D
17:30 Uhr
TSG Solingen - SG Langenfeld 52:22
13.12.19
(Fr)
LL4H
20:30 Uhr
TSG Solingen 2 - SG Langenfeld 60:83
 
09.12.19 : Rückblick auf den letzten Spieltag
Noch vor dem Aufbau der Gerätschaften für das Landesligaspiel am Samstag gegen Basket Duisburg wurde bemerkt, dass der „Koffer” mit den unverzichtbaren TKG-Utensilien in unserem „SGL-Geräteraum” fehlte. Nach dem 1. Adventssonntag musste er wohl von irgendjemandem „ausgeliehen” worden sein. Mit Mühe wurde gerade noch rechtzeitig vor Spielbeginn Ersatz beschafft, so dass das Heimspiel unserer Ersten stattfinden konnte, obwohl zudem das angesetzte TKG (der He3 !!!) nicht erschienen war.
Positiv dagegen: Der aktuelle Tabellenführer der Landesliga ließ gegen den Gast aus Duisburg nichts anbrennen und verteidigte seine Spitzenposition in der Tabelle.
Am Sonntag hatten unsere Bezirksligateams die Ligakonkurrenten des TB Wülfrath zu Gast. Die Herren profitierten davon, dass vom TB einige Leistungsträger die Fahrt nach Langenfeld nicht mitgemacht hatten und kamen zu ihrem dritten Saisonerfolg. Die Damen verspielten dagegen einen Sieg im Schlussviertel, in das sie mit einem Fünf-Punkte-Vorsprung gegangen waren.
 
07./08.12.19 : Spielergebnisse
08.12.19
(So)
BeL5D
18:00 Uhr [TKG: He1]
SG Langenfeld - TB Wülfrath 43:47
BeL8H
16:00 Uhr [TKG: D]
SG Langenfeld 2 - TB Wülfrath 53:47
KLU18M
15:00 Uhr
TSG Solingen - SG Langenfeld 59:93
KLU14O
10:00 Uhr
Kult-Sport Wuppertal - SG Langenfeld 20:54
07.12.19
(Sa)
LL4H
18:00 Uhr [TKG: He3]
SG Langenfeld - Basket Duisburg 85:58
KLU16M
10:00 Uhr
TuS Opladen - SG Langenfeld Das Spiel wurde am Abend des
06.12.19 durch die SGL abgesagt
 
26.-30.11./01.12.19 : Spielergebnisse
01.12.19
(So)
KLU18M
18:00 Uhr [TKG: U16M]
SG Langenfeld - SV Rosellen 106:29
KLU16M
16:00 Uhr [TKG: U18M]
SG Langenfeld - Remscheider SV
(verlegt vom 16.11.2019; U18M tauscht TKG mit He3 am 28.03.2020)
70:77
30.11.19
(Sa)
LL4H
20:00 Uhr
SW Baskets Wuppertal 3 - SG Langenfeld 43:102
26.11.19
(Di)
BeL5D
20:30 Uhr
SW Baskets Wuppertal 2 - SG Langenfeld 59:31
 
20.11.19 : Rückzug in der Bezirksliga
Gestern wurde durch die zuständige Spielleitung mitgeteilt, dass die Mannschaft SW Baskets Wuppertal 4 vom Spielbetrieb in der BeL8H zurückgezogen worden ist. Damit entfallen für die Herren 2 das Auswärtsspiel am 30.11.2019 und das Heimspiel am 15.03.2020.
 
19.11.19 : Impressionen aus der Spielhalle vom vergangenen Sonntag
   In anderen Hallen sieht man es manchmal: Kaffee und Kuchen zu kleinen Preisen für die Zuschauer von Jugendspielen. Am letzten Sonntag hatten einige „U14-Eltern” (nach mehrjähriger Pause) eine Kuchentheke in der WWH wieder aufleben lassen. Großartig!
Ein heimisches Kreisliga-Jugendspiel ist auch eine gute Gelegenheit, dass Jungschiedsrichter im Beisein eines erfahrenen Schiedsrichters ihre ersten Erfahrungen bei der Leitung eines Basketballspiels sammeln können. Am letzten Sonntag konnte man z.B. Marko als Jungschiedsrichter bewundern.
Dass einem Korbnetz keine endlose Lebenszeit vergönnt ist, ist bekannt. Unverständlich ist es jedoch, wenn ein solches Netz nur etwa ein halbes Jahr alt wird und ausgetauscht werden muss, weil es so zerfetzt und ggf. notdürftig verknotet wurde, dass ein Ball im Netz hängen bleibt oder dass der Ball beim Durchfallen nicht leicht verzögert wird.
 
16./17.11.19 : Spielergebnisse
17.11.19
(So)
BeL5D
18:00 Uhr [TKG: He1]
SG Langenfeld - Barmer TV 4 30:56
BeL8H
16:00 Uhr [TKG: D]
SG Langenfeld 2 - TSG Solingen 3 35:62
KLU14O
14:00 Uhr [TKG: He1]
Im U14-Spiel hatte das SGL-Team die Drittvertretung der SG Bergischen Löwen aus dem Rheinisch-Bergischen Kreis zu Gast. Nachdem das SGL-Team in der 7. Spielminute bereits mit 8:2 in Front lag, sah alles nach einem klaren Sieg des Gastgebers aus. Doch anschließend entwickelte sich ein spannendes Spiel gleichwertiger Mannschaften, in dem letztlich Daniil als Top-Scorer (33 Punkte) den Ausschlag zu Gunsten von Langenfeld gab. Bemerkenswert war dessen erfolgreicher Drei-Punkte-Wurf unmittelbar vor dem Halbzeitpfiff, zu dem er fast von der Mittellinie angesetzt hatte.
SG Langenfeld - SG Bergische Löwen 3 63:55
16.11.19
(Sa)
LL4H
18:00 Uhr [TKG: U18M]
  Vor der Saison hatte Tobi sein Team neu aufgestellt und Dennis, Marko, Maximilian J. und Oliver aus der „SGL-Reserve” (zu deren Nachteil) in die Erste geholt. Nach den letzten Erfolgen gegen den TSV Viktoria Mülheim und die SW Baskets Wuppertal 2 krönte das neu formierte LL-Team heute den Saisonverlauf mit einem verdienten, schwer erkämpften Sieg gegen das bislang einzig verlustpunktfreie Team ETB SW Essen 3 und steht mit nur einer Niederlage an der Tabellenspitze der Landesligagruppe 4 vor den Essenern und Wuppertalern.
SG Langenfeld - ETB SW Essen 3 [Bericht] 89:84
KLU18M
16:00 Uhr [TKG: He1]
Im ersten Heimspiel des U18M-Teams, in dieser Saison wegen des Ausscheidens des Jahrgangs 2001 aus der Altersgruppe U18 "nur" für die Kreisliga gemeldet, war die Mannschaft Osterather TV 2 aus dem Bergisch-Rheinischen Kreis in Langenfeld zu Gast. In der Vorsaison spielten Teams beider Vereine in der Jugendoberliga gegeneinander; im Hin- und Rückspiel zog Langenfeld damals beide mal den Kürzeren. Heute standen beiden Teams gerade mal jeweils sechs Spieler zur Verfügung, bei Langenfeld war Leo als Neuzugang vom Garather SV erstmals im Team.
SG Langenfeld - Osterather TV 2 75:28
KLU16M
14:00 Uhr [TKG: He3]
SG Langenfeld - Remscheider SV
Das Spiel fällt aus!
Das Spiel wird auf Wunsch des RSV
verlegt und am 01.12. nachgeholt!
 
15.11.19 : Notwendige Änderungen bei den Samstagstrainingszeiten der U!2/14
Bei den drei kommenden Samstagstrainingszeiten der U12/14 gibt es die folgenden Änderungen:
16.11.2019 (Sa) Die Übungsstunde findet ab 10:30 Uhr in der Halle „Immigrather Straße” (KOP-Halle) statt. muss leider ausfallen, weil auch die KOP-Halle wegen des Tags der offenen Tür der KOP-RS nicht verfügbar ist.
23.11.2019 (Sa) Die Übungseinheit wird auf den 25.11.2019 (Mo) 17:30 Uhr in die Halle „Immigrather Straße” (KOP-Halle) verschoben.
30.11.2019 (Sa) Die Übungsstunde um 10:30 Uhr wird vom U16M-Übungsleiter Michel übernommen.
 
12.11.19 : Werbung der Landesliga-Herren
Wer die Richrather Straße vom Langenfelder Rathaus aus in Richtung Hilden fährt, bemerkt vielleicht rechts vor der Einmündung des Fahlerwegs an der Hauswand hinter parkenden Autos ein Hinweisschild, auf dem der Vorbeifahrende über das nächste Heimspiel der SGL-Landesliga-Basketballer informiert wird.
Vorgemacht haben es seit langem die SGL-Handballer sowie danach auch die SGL-Inliner an der Ecke Theodor-Heuss-/Lindberghstraße. Die Initiative hierfür, um mehr basketballinteressierte Zuschauer in die Wilhelm-Würz-Halle zu locken, kam dem Team selbst und fand auch Unterstützung bei der SGL-Geschäftsstelle.
Am vergangenen Samstag beispielsweise hatten die Langenfelder Basketballer in einem hochklassigen Spiel dem bis dato in der Landesliga noch ungeschlagenen Team Südwest Baskets Wuppertal 2 die erste Niederlage zugefügt und damit den zweiten Tabellenplatz erobert. Auf Platz 1 steht verlustpunktfrei die Essener Mannschaft ETB SW Essen 3, die am kommenden Samstag in Langenfeld zu Gast sein wird. Die Begegnung könnte erneut spannend werden!
 
06.-10.11.19 : Spielergebnisse
10.11.19
(So)
BeL5D
18:00 Uhr [TKG: He2]
SG Langenfeld - Werdener TB 33:85
BeL8H
16:00 Uhr [TKG: D]
SG Langenfeld 2 - SW Baskets Wuppertal 5 45:59
KLU14O
16:00 Uhr
TuS Erkrath - SG Langenfeld 21:68
KLU18M
15:00 Uhr
SG Bergische Löwen 2 - SG Langenfeld 49:65
09.11.19
(Sa)
LL4H
18:00 Uhr [TKG: He2]
SG Langenfeld - SW Baskets Wuppertal 2 80:64
06.11.19
(Mi)
KLH
20:30 Uhr
TB Wülfrath 2 - SG Langenfeld 3 61:57
 
07.11.19 : Neue Adresse der Spielleitung in der KLU18M
Die Spielleitung der KLU18M (Christian Lüttger) hat eine geänderte Adresse (siehe Spielleitungen!)
 
03.11.19 : Spielergebnisse
03.11.19
(So)
KLH
18:00 Uhr [TKG: U18M]
SG Langenfeld 3 - BG Monheim 2 [Kurzbericht] 54:61
KLU16M
16:00 Uhr [TKG: U14O]
SG Langenfeld - Velberter SG
Velbert hat der zeitlichen Verlegung zugestimmt, das Spiel findet statt!
31:77
LL4H
14:00 Uhr
TSV Viktoria Mülheim - SG Langenfeld 69:90
BeL8H
12:30 Uhr
TV Ratingen - SG Langenfeld 2 44:46
KLU14O
12:00 Uhr [TKG: U16M]
Am ersten Spieltag der Kreisliga „U14 offen” war ein ausschließlich aus Mädchen bestehendes Team der Velberter Sportgemeinschaft in Langenfeld zu Gast. Das aus erfahrenen Basketballern und Anfängern bestehende Heimteam zeigte unter ihrem Coach Philipp vor großer Zuschauerkulisse jedoch wenig Mitgefühl und feierte einen deutlichen Sieg, zu dem alle SGL-Spieler ihren Beitrag leisteten.
SG Langenfeld - Velberter SG 93:18
 
31.10.19 : Ein vereinsinternes Testspiel
Am kommenden Sonntag startet für die U14O und die U16M der Spielbetrieb beider Teams mit zwei Heimspielen. Deshalb gab es heute während der Trainingszeit ein vereinsinternes Testspiel zwischen den beiden Teams, das vom Jungschiedsrichter Marko geleitet wurde. Das Ergebnis war dabei totale Nebensache.
 
20.10.19 : Philipp folgt auf Alexandra als Übungsleiter der U12/14
   Die jüngsten Basketballer der SG Langenfeld werden seit geraumer Zeit von Philipp trainiert, der diese Aufgabe von Alexandra übernommen hat, die aus zeitlichen Gründen ihre Übungsleitertätigkeit aufgeben musste. Alexandra sei für ihr zurückliegendes Engagement herzlich gedankt.
Neben der Leitung des Übungsbetriebs wird Philipp ein U14-Team mit integrierten U12-ern bei dem nach den Herbstferien beginnenden Spielbetrieb in der KLU14O betreuen und coachen. Die Zusammensetzung dieses Teams steht derzeit oben an; für die neuen Spieler werden aktuell beim Deutschen Basketballbund die Teilnehmerausweise beantragt, wobei die Eltern nach der aktuellen Datenschutzverordnung in das Beantragungsverfahren mit eingebunden werden.
 
12.10.19 : Spielergebnis
12.10.19
(Sa)
KLH
18:00 Uhr [TKG: He1]
Die aktuellen SGL-Herren 3, die sich nach der Neubildung der SGL-Herren 1 und SGL-Herren 2 nur nach und nach zusammenfanden und immer noch mit weiterem Zuwachs rechnen, traten in ihrem vierten Saisonspiel erstmals mit neun Spielern an, darunter auch mit ihrem Übungsleiter Oli (Premiere!) und einigen frisch dazu gestoßenen „älteren Herren”, die etliche Jahre zuvor bereits mal Stammspieler diverser SGL-Herrenteams waren und gegen den Haaner TV eindrucksvoll bewiesen, dass sie es immer noch drauf haben. Und das Beste: Die Zukunft der Herren 3 scheint jetzt endlich gesichert zu sein!
SG Langenfeld 3 - Haaner TV [Bericht] 58:56
 
05./06.10.19 : Spielergebnisse
06.10.19
(So)
BeL5D
18:00 Uhr [TKG: He2]
  Im Nachbarschaftsduell mit dem TuS Hilden 2 konnnten die SGL-Damen nur zu sechst antreten, da zwei Teammitglieder des sowieso zahlenmäßig kleinen Kaders verletzungsbedingt aussetzten. Die sechs SGL-Damen zeigten eine ansehnliche Mannschaftsleistung, steigerten sich im Laufe des Spiels und kamen zur Freude ihres Coaches Dennis zu einem klaren Sieg gegen die Zweitvertretung des TuS.
SG Langenfeld - TuS Hilden 2 [Kurzbericht] 60:36
BeL8H
16:00 Uhr [TKG: D]
Gegen den Kreisrivalen TSV Hochdahl gelang der SGL-Zweiten unter ihrem Coach Martin der erste Saisonsieg. Alle zehn Spieler kamen zum Einsatz und auch zu Korberfolgen. Nach der Neueinteilung der SGL-Herrenteams lässt dieser Erfolg erwarten, dass trotz der Abwanderung einiger leistungsstärkerer Spieler in die SGL-Erste der Klassenerhalt in der Bezirksliga ein erreichbares Ziel ist.
SG Langenfeld 2 - TSV Hochdahl 69:45
05.10.19
(Sa)
KLH
20:00 Uhr
Mettmann-Sport 2 - SG Langenfeld 3 92:31
LL4H
18:00 Uhr [TKG: He2]
Nach der zuletzt knappen Niederlage beim Polizei SV Wuppertal haben die SGL-Herren heute nach einem spannenden Spiel glücklich das bessere Ende gegen den Altenessener TV erkämpft. Einen wichtigen Anteil an diesem Erfolg lieferte Mannschaftskapitän Mike speziell mit seinen 19 Korbpunkten, mit denen er an an seine gute Treffsicherheit während der lange zurück liegenden Oberligazeiten erinnerte.
SG Langenfeld - Altenessener TV 78:76
 
03.10.19 : Zwei Rückzüge in der KLU18M
Der Spielleiter der KLU18M hat den Rückzug des TuS Opladen und des SV Bayer Wuppertal 2 aus der KLU18M gemeldet. Somit entfallen die folgenden Spiele der U18M:
- gegen den TuS Opladen am 23.11.19 um 12:00 Uhr (A) und am 23.02.20 um 18 Uhr (H)
- gegen den SV Bayer Wuppertal 2 am 10.11.19 um 16:00 Uhr (H) und am 02.02.20 um 12:00 Uhr (A)
 
03.10.19 : Die U12/14 beginnt ihre Übungszeit am Samstag eine halbe Stunde früher.
Am kommenden Samstag (05.10.2019) beginnt die U12/14-Übungsstunde in der Halle der CVA bereits um 10:30 Uhr und endet um 12:00 Uhr.
 
28./29.09.19 : Spielergebnisse
29.09.19
(So)
KLH
18:00 Uhr [TKG: U18M]
SG Langenfeld 3 - Velberter SG 2 43:57
LL4H
14:30 Uhr
Polizei SV Wuppertal - SG Langenfeld
[geä. Halle: Halle an der Gathe, Gathe 6, 42107 Wuppertal-Elberfeld]
60:59
28.09.19
(Sa)
BeL8H
18:00 Uhr
Yu-Baskets Sini - SG Langenfeld 2 75:51
 
21./22.09.19 : Spielergebnisse
22.09.19
(So)
BeL5D
18:00 Uhr [TKG: He2]
SG Langenfeld - Barmer TV 3 19:64
BeL8H
16:00 Uhr [TKG: D]
SG Langenfeld 2 - TuS Hilden 2 51:59
KLH
12:00 Uhr
TuS Hilden 3 - SG Langenfeld 3 91:29
21.09.19
(Sa)
LL4H
18:00 Uhr [TKG: He2]
SG Langenfeld - Barmer TV 2 57:27
 
20.09.19 : Spielverlegung in der Landesliga
Das Auswärtsspiel beim Polizei SV Wuppertal (Spiel 18 in der LL4H) am 29.09.2019 (So) wird statt um 14:30 Uhr in der Halle Buschland (213B251) zwei Stunden später um 14:30 Uhr in der Halle an der Gathe (213B161, Gathe 6, 42107 Wuppertal-Elberfeld) angepfiffen. Als Grund hierfür wurde eine zwingend erforderliche Sperrung der Halle Buschland angegeben.
 
10.-15.09.19 : Spielergebnisse
15.09.19
(So)
KLH
18:00 Uhr [TKG: D]
SG Langenfeld 3 - Velberter SG 42:67
14.09.19
(Sa)
LL4H
14:00 Uhr
BG Kamp-Lintfort 3 - SG Langenfeld 46:67
13.09.19
(Fr)
BeL8H
20:00 Uhr
Remscheider SV - SG Langenfeld 2 63:56
10.09.19
(Di)
BeL5D
20:15 Uhr
Leichlinger TV - SG Langenfeld 26:49
 
05.09.19 : Spielergebnis
05.09.19
(Do)
WBV-Pokal H
19:45 Uhr [TKG: He2]
SG Langenfeld - TuS Hilden 58:66
 
01.09.19 : Ergänzter Gesamtspielplan der SGL-Basketballabteilung
Der Gesamtspielplan der SGL-Basketballabteilung musste wegen der nachträglichen Meldung des TB Wülfrath 2 für die KLH (jetzt mit acht Teams!) ergänzt werden. In der Folge wurden auch die folgenden TKG-Termine geändert:
He1: 14.03.2020 16 Uhr statt 16.11.2019 14 Uhr
He3: zusätzlich 16.11.2019 14 Uhr
Der Gesamtspielplan besteht aktuell aus 121 Spielen, davon 21 der He1, 22 der He2, 14 der He3, je 18 der D sowie der U18M und je 14 der U16M sowie der U14O.
 
26.08.19 : Gesamtspielplan der SGL-Basketballabteilung
Der Gesamtspielplan der SGL-Basketballabteilung ist aktuell (in Handarbeit) erstellt und enthält auch die Tischkampfgerichte.
 
16.08.19 : Die SGL-Damen mit Eigenwerbung im Bewegungszentrum
  Die SGL-Basketballerinnen lächeln seit kurzem im SGL-Bewegungszentrums von der dort platzierten Säule den Besuchern entgegen und hoffen doch sehr auf neue Teilnehmerinnen in ihrem Übungsbetrieb.
 
27.07.19 : Damen-Basketball bei der SGL
Ab der Saison 2004/05 nehmen SGL-Basketballerinnen ohne Unterbrechung am Damenspielbetrieb teil (bis zur Saison 2017/18 auf Kreisebene, seitdem in einer Bezirksliga).
Die SGL-Damen treffen sich in der Regel zweimal wöchentlich zu 90-minütigen Übungszeiten (Mo ab 19 Uhr in der Halle „Immigrather Straße”, Fr ab 20 Uhr in der Halle „Brückentor”) und würden sich unheimlich freuen, wenn sich ihre Gruppe etwas vergrößern würde. Interessenten (Mindestalter 16 Jahre, Höchstalter wirklich egal) sind herzlich eingeladen, unverbindlich probeweise am Übungsbetrieb teilzunehmen. Ob eine neue Teilnehmerin irgendwann auch mal am Liga-Spielbetrieb mitmachen möchte, bleibt ihr ganz alleine überlassen. Nur Mut!

[Erinnerungsbilder (in neuem Fenster)]
 
26.07.19 : Rückzug aus der Damen-Bezirksliga
Mit sofortiger Wirkung ist das Team Velberter SG 2 aus der BeL5D zurückgezogen worden.
 
23.07.19 : Rahmenspielpläne der Kreisligen mit Beteiligung der SG Langenfeld
Die Rahmenspielpläne der KLH, KLU16M und KLU14O liegen aktuell vor und können auf dieser Seite eingesehen werden. Der Rahmenspielplan der KLU18M liegt noch nicht vor; der BBK W arbeitet aktuell daran. [Am 24.07.2019 erledigt!]
 
23.07.19 : Rückzug aus der Landesliga
Mit sofortiger Wirkung ist das Team DJK Adler Frintrop 2 aus der LL4H zurückgezogen worden.
 
13.07.19 : Die Sommerferien haben begonnen
Offiziell pausieren während der Ferien alle Basketballgruppen. Die städtischen Hallen werden mit Ausnahme der KOP-Halle wegen Grundreinigungsarbeiten für eine Woche (WWH) bzw. für zwei Wochen (Brückentor) gesperrt sein.
Für die leider bislang noch nicht gelungene Teambildung der Herren 3 (Kreisliga) lädt Oli Beldzik alle interessierten SGL-Basketballer, die nicht Stammspieler der Ersten oder Zweiten sind, am kommenden Donnerstag ab 18:30 Uhr in die KOP-Halle (!!!) ein. Bitte meldet Euch z.B. per WhatsApp bei Oli an.
 
08.07.19 : Mettmann-Sport siegt im Kreispokal
Bei den Finalspielen im Kreispokal 2019, für die sich auch die SG Langenfeld qualifiziert hatte, setzte sich der kommende Oberligist Mettmann-Sport durch und wurde nach 2018 erneut Kreispokalsieger.
Die SG Langenfeld bestritt das zweite Halbfinalspiel gegen Mettmann, hatte aber keine ernstzunehmende Chance (Viertelergebnisse 3:16, 6:12, 13:20, 15:12). Im Spiel um Platz 3 gegen den TuS Hilden, der sein Halbfinalspiel nur knapp gegen Ballers' Paradise verloren hatte, sah es zunächst ganz gut für Langenfeld aus. Das Spiel kippte jedoch bereits im zweiten Viertel, insbesondere durch die drei erfolgreichen Drei-Punkte-Würfe des Ex-Langenfelders Michael Mulde. Zur Halbzeitpause stand es 27:27 (16.) und nach dem 39:40 (23.) gab der TuS seine Führung nicht mehr ab (Viertelergebnisse 18:8, 9:19, 12:18, 11:18).
Auch wenn die SGL einen Pokal verpasste, dürfte für die neu formierten SGL-Herren die Teilnahme am Kreispokalwettbewerb ein wertvoller Bestandteil der Saisonvorbereitung gewesen sein.
 
07.07.19 : Spielergebnisse von der Kreispokal-Finalrunde (Spiele jeweils 4 x 8 Min.)
07.07.19
(So)
KPH
ca. 14:00 Uhr
TuS Hilden - SG Langenfeld 63:50
KPH
ca. 12:30 Uhr
SG Langenfeld - Mettmann-Sport 37:60
 
06.07.19 : Im WBV-Pokal gegen den TuS Hilden
Die Auslosung für die erste Runde im WBV-Pokals hat der SGL-Ersten von den 118 möglichen Gegnern die TuS-Erste aus Hilden beschert. Als Landesligist hat die SGL Heimrecht gegen den klassenhöheren Oberligisten aus der Nachbarstadt. Das Spiel muss in der Woche vom 2. bis 8. September 2019 stattfinden.
 
03.07.19 : Finalspiele im Kreispokal
Am kommenden Sonntag (07.07.2019) finden in der Hildener Stadtwerke Arena ab 10 Uhr die Finalspiele im Kreispokal mit Beteiligung der SG Langenfeld statt. Details finden sich auf der Homepage des BBK Mettmann (www.bbk-mettmann.de).
 
02.07.19 : Dankeschön-Veranstaltung 2019
In diesem Jahr lädt die SGL die besonders verdienten Mitarbeiter (ehren- oder hauptamtlich) zu einer Dankeschön-Veranstaltung am 7. September 2019 (Sa) von 17:00 bis 22:00 Uhr auf dem Gelände der Carl-Voß-Anlage ein und möchte sich bei diesen mit leckerem Essen, Getränken und Musik für ihr besonderes Engagement bedanken. In den Jahren zuvor geschah dies auf einem Dankeschön-Abend am Jahresanfang im Bewegungszentrum der SGL, was jedoch nicht mehr als zeitgemäß erachtet worden ist.
Von der Basketballabteilung gehören die Übungsleiter und Schiedsrichter zum Kreis der Eingeladenen. Bis zum 7. Juli erwartet die SGL-Geschäftstelle von den Eingeladenen eine Rückmeldung an danke@sglangenfeld.de, ob die Einladung angenommen wird oder nicht.
 
02.07.19 : Ein neuer Übungsplan ist gültig
Ab sofort gibt es einen neuen Übungsplan für die Basketballabteilung. Wie immer stellt er einen Kompromiss dar zwischen den für uns verfügbaren Hallenzeiten, den zeitlichen Möglichkeiten der Übungsleiter bzw. Basketballgruppen, den Gruppengrößen sowie den Ligenzugehörigkeiten.
 
27.06.19 : Übungsleiter-Fortbildung
Am kommenden Mittwoch (03.07.2019) findet von 19:30 bis 21:30 Uhr in der Hochdahler TH der Realschule (Rankestraße 4, 40699 Erkrath) eine Fortbildungsveranstaltung für aktuelle und angehende Jugendübungsleiter von Vereinen aus dem BBK Mettmann statt. Geleitet wird die Fortbildung von David Granderath. Die SG Langenfeld wird auch mit einigen Teilnehmern vertreten sein.
 
27.06.19 : Ligenzusammensetzungen
Im Seniorenbereich sind die Ligenzusammensetzungen bereits festgelegt worden. Die Herren 1 treten in der LL4H (12 Teams), die Herren 2 in der BeL8H (12 Teams), die Damen in der BeL5D (11 Teams) und die Herren 3 in der KLH (7 Teams) an.
 
22.06.19 : Neuerungen im Übungsbetrieb
Ab dem kommenden Dienstag (24.06.2019) übernimmt Michel Winkeler die U16M-Gruppe, in der auch die jüngeren U18-er willkommen sind, die bei der U18M nicht zum Kernteam gehören. Die Trainingszeiten sind Di 17:30-19:00 Uhr und Do 17:00-18:30 Uhr jeweils in der KOP-Halle (offizieller Name: TH Immigrather Straße). Geplant ist, dass ein SGL-Team (außer Konkurrenz) am Kreisspielbetrieb der U16M teilnehmen wird.
Für die Herren 3 wird Oliver Beldzik donnerstags (erstmals am 04.07.) in der Halle Brückentor von 19:00 bis 20:30 Uhr eine Trainingszeit anbieten. Eingeladen hierzu sind alle männlichen SGL-Basketballer (Senioren, U18-er, U20-er), die nicht Stammspieler der WBV-Teams Herren 1 und Herren 2 sind. Vorrangiges Ziel wird es sein, aus den trainingsfleißigsten Teilnehmern auch ein Team aufzubauen, das als SG Langenfeld 3 in der kommenden Saison in der Kreisliga an den Start gehen wird. Wohlgemerkt, die Trainingsteilnehmer der Herren 3 können sich entscheiden, ob sie am Spielbetrieb teilnehmen oder ob sie bloß in den Übunsstunden Basketball spielen wollen. Geplant ist zudem, für die Herren 3 eine zweite Übungszeit einzurichten, in der kein betreutes Training stattfindet.
 
20.06.19 : Vom Nutzen, mehrmals wöchentlich Sport zu treiben
Wenn Kinder wöchentlich mehrmals Sport (z.B. in einer Basketball-Abteilung) treiben, hat dies positive Auswirkungen auf die Leistungen in wichtigen Schulfächern. Dies entnimmt man einem Artikel auf der Titelseite der Rheinischen Post (RP) vom 19. Juni 2019.
Also liebe junge Basketballer, nehmt möglichst regelmäßig am Basketball-Training Eurer Altersgruppe teil, weil es dann mit Euch in der Schule (noch?) besser laufen könnte!
 
20.06.19 : Das Training der U12/U14 am kommenden Samstag (22.06.) muss leider ausfallen
Krankheitsbedingt muss das Basketball-Training der U12/U14 am kommenden Samstag (22.06.) in der Halle der CVA leider ausfallen!
 
19.06.19 : SR-Basisfortbildungen im BBK Mettmann
Für die Basisfortbildung 2019 zur Verlängerung der SR-Lizenz gibt es im BBK Mettmann zwei Termine:
04.07.2019 (Do) von 19:15 bis ca. 21:45 Uhr im Bewegungszentrum der SG Langenfeld (Langforter Straße 72, 40764 Langenfeld)
03.09.2019 (Di) von 19:00 bis ca. 21:30 Uhr in der Cafeteria der Sporthalle Goethestraße (Goethestraße 23 , 42489 Wülfrath)
Lehrgangsleiter ist Roland Wingartz. Anmeldungen zuvor bitte an den SR-Wart!
 
18.06.19 : Die Lizenznummern der drei neuen SGL-Schiedsrichter
Die drei neuen SGL-Schiedsrichter haben die nachstehenden Lizenznummern erhalten:
53389 Philipp Olszowsky, 53390 Marko Karnas, 53391 Thilo Grüntges
 
03.06.19 : Neue Donnerstagstrainingszeit für die U12/U14
Die Trainingszeit der U12/U14 am Donnerstag in der KOP-Halle wird ab sofort auf die Zeit von 18:30 bis 19:00 Uhr verlegt. Wahrscheinlich wird die U16M donnerstags die KOP-Halle von 17:00 bis 18:30 Uhr nutzen, sobald für diese Gruppe ein ÜL gefunden ist.
 
03.06.19 : Wichtige Mitteilung an alle männlichen SGL-Basketballer (der U18 und älter)
Am kommenden Donnerstag sollen an 20:30 Uhr in der WWH die Weichen für den mnl. Seniorenbereich unterhalb der Herren 1 gestellt werden. Wer spielt bei den Herren 2 (BeL), wer bei den Herren 3 (KL) und wer wird die Teams coachen? Zumindest Martin K. wird federführend anwesend sein. Bitte kommt oder beauftragt wenigstens einen der Anwesenden, Eure Interessen zu vertreten.
 
03.06.19 : Informationen von der Abteilungsversammlung 2019
An der diesjährigen Abteilungsversammlung nahmen insgesamt 22 Personen teil, u.a. auch Lars Kehren vom SGL-Vorstand. Hier jetzt das Wichtigste von dieser Versammlung:
Das (neue) Landesliga-Team der Herren 1 wird weiterhin von Tobias Kampe betreut und ist für den Kreispokal-Wettbewerb gemeldet, an dem insgesamt neun Mannschaften (aus Kreis-, Bezirks-, Landes- und Oberliga) teilnehmen. Die Damen werden unter Dennis Bartsch wohl erneut in der Bezirksliga antreten und melden Neuzugänge. José Velez coacht nicht mehr die den Bezirksligisten Herren 2; möglicherweise wird Martin Kampe dieses Traineramt übernehmen. Das Kreisliga-Team der Herren 3 steht dann offiziell noch ohne Trainer da.
Im Jugendbereich sind eine U18M (Coach Maximilian Jakobs) und eine U14 (Trainerin Alexandra Habermann) für den Kreisspielbetrieb gemeldet. Ob auch noch eine U16M (ggf. außer Konkurrenz) gemeldet wird, steht noch nicht endgültig fest. Vorläufig trainieren die U16-er bei der U18M oder bei der U14 mit. Für eine Meldung eines U12-Teams von Joe Campos reichen aktuell die Teilnehmerzahlen leider noch nicht.
Ein neuer Übungsplan kann erst erstellt werden, wenn die offenen Trainerfragen geklärt sind. Ein Riesenproblem stellt auch in diesem Jahr die Hallensituation dar; Lars Kehren hat zugesagt, sich um zusätzliche Übungszeiten in anderen Hallen zu bemühen.
Während der Sommerferien bleiben die WWH für eine Woche (22.-27.07.) und die Brückentor-Halle für zwei Wochen (15.-26.07.) zum Zwecke einer Grundreinigung gesperrt. Die KOP-Halle ist bereits grundgereinigt worden und wird - wie auch die vereinseigene Halle an der CVA - durchgehend nutzbar sein.
Zudem ist M. Scherl (satzungsgemäß) für die zwei nächsten Jahre zum Abteilungsleiter gewählt worden.
 
21.05.-27.06.19 : Spielergebnisse vom Kreispokal
27.06.19
(Do)
KP2H
20:00 Uhr
SG Langenfeld - Ballers' Paradise 100:97
16.06.19
(So)
KP2H
12:30 Uhr
TV Ratingen - SG Langenfeld 43:70
21.05.19
(Di)
KP2H
20:00 Uhr
Velberter SG - SG Langenfeld 42:76
 
21.05.19 : Eine sehr erfreuliche Mitteilung
Die drei von der SGL zum Schiedsrichterlehrgang gemeldeten Jugendlichen haben am vergangenen Sonntag erfolgreich den sog. LSE-Lehrgang abgeschlossen. Dies ist auch deshalb bemerkenswert, weil die vorangegangenen Hürden beim Anmeldeverfahren beträchtlich waren, so dass weniger Tage, als vom DBB geplant, für das E-Learning zur Verfügung standen. Die SGL-Teilnehmer haben die Schwierigkeiten trotzdem gemeistert und haben für ihr Bestehen die Glückwünsche der gesamten Abteilung verdient.
 
15.05.19 : Kreispokal
Die SG Langenfeld nimmt mit einem Team am diesjährigen Kreispokal teil, der am 20.05. mit Spielen in zwei Gruppen beginnt und mit Finalspielen am 07.07. (vermutlich in Hilden) enden wird.

In der 1. Gruppe finden sich der TuS Hilden, Mettmann-Sport, der TB Wülfrath, die BG Monheim und der Haaner TV; in der 2. Gruppe spielen die Ballers' Paradise, die SG Langenfeld, der TV Ratingen und die Velberter SG. Weitere Details finden sich auf der Homepage des BBK Mettmann.
 
17.05.19 : Die Tagesordnung der Abteilungsversammlung 2019
Zur Erinnerung: Am 22. Mai 2019 (Mi) findet um 19 Uhr im Bewegungszentrum der SG Langenfeld die diesjährige Versammlung der Basketballabteilung statt. [Tagesordnung | Satzungsauszug ]
 
17.05.19 : Die Homepage der SGL-Basketballabteilung
Die Homepage der SGL-Basketballabteilung wird KOMPLETT privat betrieben und dient in erster Linie dazu, allen Interessierten einen Zugang zu (fast) allen wichtigen Informatioen über die SGL-Basketball zu ermöglichen.

Die nebenstehend abgebildete Karte im Visitenkartenformat wird aktuell an die Eltern der jüngsten Basketballer und Basketballerinnen ausgegeben, damit diese sich zusätzlich mittels dieser Homepage über Pläne und Fakten aus der Abteilung kundig machen können. Im Hinblick auf die Einrichtung von Teams, die in der kommenden Saison am Kreisspielbetrieb teilnehmen, sind die Übungsleiter nämlich auch verstärkt auf die Unterstützung der Eltern angewiesen.
 
16.05.19 : Elterninformation zum kommenden Spielbetrieb der Jugend
Liebe Eltern!
Am 22. Mai 2019 (Mi) findet um 19 Uhr im Bewegungszentrum der SGL die diesjährige Versammlung der Basketballabteilung statt. Da wird es auch darum gehen, welche Jugendteams für den Spielbetrieb der kommenden Saison gemeldet werden können. Es wäre gut, wenn auch einige Eltern der jüngeren Jahrgänge an der Versammlung teilnehmen würden. [Meldekriterien]
 
15.05.19 : Vorläufig eingeschränktes Samstagstraining
Samstags findet vorläufig nur von 11:00 bis 12:30 Uhr in der Halle der CVA eine gemeinsame Übungszeit der U12 und U14 statt. Grund ist das aktuell fehlende Interesse an der Trainingszeit ab 12:30 Uhr. Für diese Zeit hatte sich am vergangenen Samstag gerade mal ein U12-Spieler in der CVA-Halle eingefunden!
 
02.05.19 : Kein Basketballtraining der Damen am Freitag!
Das Training der SGL-Damen am 03.05.2019 (Fr) fällt aus, weil die Damen statt dessen ihren Saisonabschluss feiern. Das nächste Training der Damen findet am folgenden Montag statt.
 
30.04.19 : Basketball-Schiedsrichter
Es stehen viel zu wenige Schiedsrichter zur Verfügung, weil es bei den Basketballspielern meist an der Bereitschaft mangelt, eine Schiedsrichterlizenz zu erwerben und danach auch Spiele leiten zu wollen. In diesem Jahr haben sich bei der SGL allerdings wieder zwei drei junge Spieler (Thilo, Philipp und Marko) dazu entschlossen, am Grundlehrgang für Schiedsrichter teilzunehmen.
Übrigens hat die SGL in der vergangenen Saison insgesamt 3622,30 € zur Bezahlung der bei den Heimspielen angesetzten Schiedsrichter aufgewendet; in der Vorsaison waren es „nur” 2425,70 €. Zu den Gründen für die Kostensteigerung gehören u.a. die Teilnahme der U18M an einem Oberligaspielbetrieb, die Teilnahme der Damen an einem Bezirksligaspielbetrieb und wohl auch die durch den Schiedsrichtermangel bedingten erhöhten Fahrtkosten für qualifizierte Schiedsrichter. Für die bevorstehende Saison sind die reinen Schiedsrichtergebühren (ohne Fahhrtkosten) in den unteren Verbandsligen von 20 auf 25 € (Landesligen) bzw. von 15 auf 20 € (Bezirksligen) angehoben worden. Es wird sich zeigen, ob diese Maßnahme zum Anwachsen der Schiedsrichterzahlen führt.
 
24.04.19 : Rückschau und Vorausschau
Der Spielbetrieb der Saison 2018/19 ist beendet. Erfreulich glatt und erfolgreich verlief die Saison im Seniorenbereich, auch wenn die Herren 1 und die Damen häufig unter personellen Problemen gelitten haben. Im Jugendbereich kam es leider dreimal dazu, dass Teams bei Auswärtsspielen ohne ordungsgemäße Spielabsage nicht angetreten sind, weswegen der Verein z.T. heftige Strafen zu zahlen hatte.
Am 22. Mai 2019 (Mi) wird ab 19 Uhr im Bewegungszentrum der SGL die diesjährige Abteilungsversammlung stattfinden, zu der alle Abteilungsmitglieder herzlich eingeladen sind und auch Eltern der jüngsten Spieler und Spielerinnen willkommen sind. Hier wird es u.a. um die Planung der bevorstehenden Saison gehen und in erster Linie auch um Maßnahmen, die einen „störungsfreien” Spielbetrieb speziell im Jugendbereich gewährleisten sollen.