Aktuelles |
|
09.06.22 : Was nach der Abteilungsversammlung jetzt anders ist |
|
Die Abteilung hat mit Mika Peifer-Weiß einen neuen Leiter! Das Wahlergebnis war eindeutig: 6 Stimmen pro Mika, keine Gegenstimme, keine Enthaltung. Auch wenn nur sehr wenige Abteilungsmitglieder der Einladung zur Versammlung gefolgt waren, wegen Corona, wegen Verhinderung oder mangels Lust, die gesamte Abteilung ist
erleichtert, dass sich Mika um das Amt beworben hat. Denn fast alle kennen ihn seit einigen Jahren als denjenigen, der für den Basketballsport lebt und sich wohl nur ungern in seinem Engagement für die Abteilung übertreffen lässt. Er ist noch keine 20, bereits mit 11 Jahren in die Abteilung eingetreten und darf viel Unterstützung erwarten. Natürlich auch vom Ex-Abteilungsleiter, der nach 20 Jahren sein
Ehrenamt niedergelegt hat und froh über den Nachfolger ist, der der Abteilung die Zukunft sichern kann.
Die Abteilung litt (nicht nur wegen Corona) in den letzten Jahren insbesondere darunter, dass sich kaum Abteilungsmitglieder als Übungsleiter, Schiedsrichter oder anderweitige tatkräftige Unterstützer engagierten (oder engagieren konnten). Hoffentlich gelingt es, dass sich die positive Entwicklung bei der U12/14 nach und nach auch bei den älteren Jahrgängen fortsetzt. Nur so kann es gehen!
[Weitere Details] |
|
|
08.06.22 : Kreispokalturnier in Velbert |
Am 30. Mai regte der Vereinsvertreter der Velberter SG auf dem Kreistag 2022 in Haan an, vor Beginn der
Sommerferien ein Kreispokalturnier zu veranstalten und bot gleich auch die Velberter Spielhalle
als Spielort an.
Dem Sportwart wurden in den folgenden Tagen sieben Teams gemeldet, die am 11. Juni (Sa) ab 10 Uhr in der Velberter Halle "Langenberger Straße" des Sportzentrums Velbert (Am Sportzentrum 1, in der Nähe von Obi an der Metallstraße) mit den Spielen beginnen. In der 1. Gruppe kämpfen Teams aus Hilden, Leichlingen, Mettmann und Wülfrath und in der 2. Gruppe Teams aus Langenfeld, Mettmann (2. Team) und Velbert gegeneinander. Für die Halbfinalspiele qualifizieren sich jeweils die beiden Erstplatzierten jeder Gruppe. Gegen 19 Uhr dürfte dann das Finale stattfinden!
|
|
07.06.22 : Abschlusstabellen Basketball |
Vor geraumer Zeit sind die Abschlusstabellen der Ligen mit Beteiligung von SGL-Teams veröffentlicht worden. In der OL2H haben die Herren 1 mit dem undankbaren Platz 11 (von 14) abgeschlossen, der wohl zum Klassenerhalt nicht reicht. Die Herren 2 sind auf Platz 6 (von 11) gekommen und die Herren 3 über den
5. (und damit letzten) Platz in einer kleinen aber spielstarken Kreisliga nicht hinausgekommen.
Da die U14 wegen einzelner älterer Mitspieler nur "außer Konkurrenz"
teilgenommen haben, taucht sie in der Abschlusstabelle gar nicht mehr auf. [Abschlusstabellen]
|
|
24.05.22 : Abteilungsversammlung Basketball |
Anders als zunächst vorgesehen wird die Abteilungsversammlung Basketball um eine Woche auf den 8. Juni 2022 (Mi) verschoben. Da wird dann auch ein neuer Abteilungsleiter gewählt werden können, der der SGL-Basketballabteilung die erhoffte Zukunft sichert. [Einladung]
|
|
24.05.22 : Einrichtung einer reinen Mädchengruppe in der U12/14 |
Wie oft haben sich schon junge Mädchen für das Basketballspielen bei der SG Langenfeld interessiert, haben mehrfach
an der von Jungen dominierten Basketballgruppe der U12/14 teilgenommen und sind dann nicht mehr gekommen. Ab dem kommenden
Dienstag wird es deshalb eine (abgesehen vom ÜL) rein weibliche Übungsgruppe geben, die zunächst einmal wöchendlich
dienstags von 17:30 bis 19 Uhr in der KOP-Halle unter der Leitung von Philipp trainiert. Ermöglicht wird dies insbesondere dadurch, dass eine neue aber routinierte Übungsleiterin das Trainerteam nach den Sommerferien verstärken wird.
|
|
24.05.22 : Platzierungsrunde in der Oberliga |
|
Die Platzierungsrunde in der Oberliga-Gruppe 2 ist zu Ende gespielt. Das SGL-Team hat sich mit dem Erfolg gegen Kaarst-Büttgen noch auf den Tabellenplatz 5 geschoben. Dieser Platz dürfte jedoch leider für den Klassenerhalt nicht reichen; die Wuppertaler auf dem 4. Tabellenplatz haben zwar auch wie die SGL 10 Spielpunkte, profitieren aber durch den besseren direkten Vergleich mit der SGL aus der Vorrunde. Am 1. Juni wird wohl endgültig feststehen, ob es bei den erwarteten vier Absteigern aus der Oberliga 2 bleibt oder nicht.
|
|
|
21.05.22 : Spielergebnis |
21.05.22 (Sa) |
OL2H-PR 16:00 Uhr |
BG Shots Kaarst-Büttgen - SG Langenfeld |
64:74 |
|
|
18.05.22 : Mitteilung |
Wie gut ist das! Es gibt einen jungen Bewerber (aus dem Spielerkreis) für die Abteilungsleitung. Die Wahl auf der Abteilungsversammlung dürfte reine Formsache sein!
|
|
|
14./15.05.22 : Spielergebnisse |
15.05.22 (So) |
KLU14O 10:30 Uhr [TKG: NN] |
SG Langenfeld - TSV Bayer 04 Leverkusen 3 |
49:58 |
14.05.22 (Sa) |
OL2H-PR 18:00 Uhr |
SG Langenfeld - TV Goch |
Wegen Rückzugs des TV fällt das Spiel ersatzlos aus. |
BeL8H 16:00 Uhr [TKG: He1] |
SG Langenfeld 2 - Velberter SG [SR nicht erschienen, Spiel ohne diese SR durchgeführt und auch die SL hat das Spielergebnis wohl akzeptiert!] |
61:59 |
|
|
11.05.22 : Wichtige Ankündigung |
Liebe SGL-Basketballfreunde,
kurz vor dem Abschluss des Spielbetriebs der "Corona-Saison" 2021/22 danke ich all denen, die mit dafür gesorgt haben, dass diese Spielzeit trotz aller Widrigkeiten letztlich problemlos verlaufen ist.
Diesen Dank muss ich allerdings mit der Ankündigung verbinden, dass ich auf der kommenden Abteilungsversammlung am 1. Juni 2022 (nicht zuletzt aus Altersgründen) nach 20 Jahren das Amt des Abteilungsleiters aufgeben werde.
Leider ist es mir in den vergangenen vier Jahren nicht gelungen, einen Nachfolger zu finden. Ich hoffe inständig, dass sich aus dem Kreis der älteren Spieler oder dem der Eltern unserer jüngsten Spieler doch jemand bereit erklärt, der SGL-Basketballabteilung zukünftig vorstehen zu wollen. Anderenfalls wird es bei der SG Langenfeld keine Basketballabteilung mehr geben können, wie mir von der Vereinsführung unmissverständlich signalisiert worden ist. Die Entscheidung hierüber wird auf der kommenden Abteilungsversammlung zu treffen sein.
Ich hoffe sehr darauf, dass der Basketballsport in der Langenfelder Sportlandschaft auch weiterhin vertreten sein wird.
Michael Scherl
|
|
|
09.05.22 : Rückzüge |
Zum 28.04. hat der TSV Hochdahl sein Team aus der Bezirksliga BeL8H zurückgezogen und am 29.04. folgte der TV Goch mit dem Rückzug seines Teams aus der Oberliga (OL2H-PR). Die Ergebnisse der bisherigen Spiele dieser Teams in den genannten Ligen sind damit gestrichen und beide Teams stehen somit als erste Absteiger fest.
|
|
02.-08.05.22 : Spielergebnisse |
08.05.22 (So) |
BeL8H 14:00 Uhr |
TSV Hochdahl - SG Langenfeld 2 |
Wegen Rückzugs des TSV fiel das Spiel ersatzlos aus. |
07.05.22 (Sa) |
OL2H-PR 17:30 Uhr |
BG Kamp-Lintfort 2 - SG Langenfeld |
59:54 |
02.05.22 (Mo) |
KLU14O 18:00 Uhr |
TSV Bayer 04 Leverkusen 4 - SG Langenfeld |
80:37 |
|
|
26.-30.04./01.05.22 : Spielergebnisse |
01.05.22 (So) |
KLU14O 10:30 Uhr [TKG: NN] |
SG Langenfeld - TuS Hilden 2 |
72:15 |
30.04.22 (Sa) |
OL2H-PR 18:00 Uhr [TKG: He2] |
SG Langenfeld - SG ART Giants Düsseldorf 3 |
69:48 |
BeL8H 16:00 Uhr [TKG: He1] |
SG Langenfeld 2 - HSV Solingen-Gräfrath 3 |
44:69 |
26.04.22 (Di) |
BeL8H 20:30 Uhr |
Velberter SG - SG Langenfeld 2 |
79:77 |
|
|
23.04.22 : Scheine für Vereine |
Einigen wird die REWE-Aktion "Scheine für Vereine" zugunsten der SGL aus früheren Jahren vielleicht bekannt sein. Beim Einkaufen in REWE-Geschäften lassen sich sog. Vereinsscheine sammeln, die online der SGL zugeordnet werden können, wovon auch die SGL-Basketballabteilung profitieren könnte. Einzelheiten hierzu lassen sich den beiden Werbeschriften Teil 1 und Teil 2 entnehmen. Dann sind wir alle mal gespannt, was sich da ergibt. |
|
16.04.22 : Post an die Basketballabteilung |
 |
Nach jedem Ligaspiel ist das Spielergebnis fristgerecht durch den Heimverein an das DBB-Spielbetriebssystem TeamSL (unter www.basketball-bund.net) zu melden. Mit der Meldung ist nicht nur das Ergebnis auf TeamSL von jedermann nachzulesen, sondern auch die Liga-Tabelle wird unter Berücksichtigung dieses Resultats aktualisiert. Bei WBV-Ligen muss das Ergebnis ab Oberliga spätestens 3 Stunden und darunter 24 Stunden nach Spielbeginn eingegangen sein; bei Kreisligen des BBK Mettmann beträgt die Frist ebenfalls 24 Stunden nach Spielbeginn. In der Regel meldet der Mannschaftsverantwortliche des Heimteams das Ergebnis per SMS an eine bestimmte Telefonnummer.
Wird die Frist nach einem WBV-Spiel nicht eingehalten, schickt der WBV dem Heimverein einen
Bußbescheid über 20 € zzgl. 5 € Verfahrenskosten. Bei Kreisligaspielen verlangt der Kreis dagegen nur 5 € zzgl. 2,50 €. Der Verein muss den Bußbetrag zahlen, erwartet aber die Übernahme des Betrages durch diejenige Person, die die Frist nicht beachtet hat. Tja, der Brief des WBV an die SGL enthielt nun eben einen derartigen Bußbescheid. Fazit: Vermeidbar, aber gut für den WBV!
|
---|
|
|
11.04.22 : Rückschau auf das letzte OL-Spiel |
|
Im zweiten Heimspiel der Platzierungsrunde wollten die SGL-Herren gegen Kaarst-Büttgen ihr katastrophal schlechtes Auswärtsspiel in Goch vergessen machen. Trotz der verletzungsbedingten Ausfälle von Tim und Oli sowie des Fehlens von Mike entwickelte sich ein intensives Spiel zweier Teams mit wechselnden Führungen. Zur Halbzeit hatten die Gäste mit fünf Punkten die Nase vorn, doch die SGL ließ Kaarst-Büttgen nicht davonziehen sondern erreichte im dritten Viertel gar ein 68:66 (38.).
In der hektischen Schlussphase nutzte der Gast nach dessen Dreier zum 68:71 die taktischen
Fouls seitens des Gastgebers zu sechs erfolgreichen Freiwürfen
und damit zu einer deutlichen Führung, woran Langenfelds letzter gelungener Dreipunktewurf nichts mehr änderte.
Die SGL war in diesem Spiel besonders stark aus der Distanz, wie die 11 zählenden Dreier belegen, und zeigte sich in Korbnähe allerdings weniger durchsetzungsfähig.
Ärgerlich zu alledem war die nicht nachhaltig funktionierende Deckenbeleuchtung der Spielhalle. Der noch vor Spielbeginn telefonisch befragte "Spätdienst" wusste nicht zu helfen. Erst nach dem Spiel wurde das Problem durch Befragen der nachfolgenden Hallennutzer aufgeklärt.
|
---|
|
|
08.-10.04.22 : Spielergebnisse |
10.04.22 (So) |
KLH-PR 18:15 Uhr [TKG: He1] |
SG Langenfeld 3 - Velberter SG 2 |
39:67 |
09.04.22 (Sa) |
OL2H-PR 14:30 Uhr [TKG: He2] |
SG Langenfeld - BG Shots Kaarst-Büttgen |
71:77 |
08.04.22 (Fr) |
BeL8H 20:00 Uhr |
Remscheider SV 2 - SG Langenfeld 2 |
48:65 |
|
|
08.04.22 : Nachbesserungen |
|
Beim U14-Spiel am vergangenen Sonntag gegen Mettmann-Sport fehlten genügend (vernünftig aufgepumpte) Einspielbälle der Größe 6 und eine Ballpumpe, um diesem Mangel vor Ort abzuhelfen. Das sollte jetzt nicht mehr vorkommen. Im "Spielgeräte"-Schrank in der CVA liegt ab sofort zusätzlich ein Ballnetz mit fünf Basketbällen der Größe 6 bereit und der aktuell aufgeräumte Anschreibekoffer enthält nun
auch eine kleine Ballpumpe.
|
---|
|
|
05.04.22 : Was war da los? |
Am vergangenen Wochenende lief so manches nicht wie erwartet! Am Freitag traten die Herren 3 mit Müh' und Not gerade mal zu fünft in Velbert an. Am Samstag erlebten die Herren 1 im gut 100 Straßenkilometer entfernten Goch in ihrem dritten Platzierungsspiel eine herbe
Niederlage. Für die Fahrt zum Spiel hätten sie gerne auf den Vereinsbus zurückgegriffen, doch der steht den Wettkampfabteilungen generell, auch für weiteste Strecken, nicht mehr zur Verfügung; so blieb ihnen nur übrig, in drei Privat-Pkw zum Spielort zu gelangen. Am Samstag stand das erste Heimspiel der U14 (mit großartiger Unterstützung der heimischen Eltern!) in der
Gesamtschulhalle auf dem Programm. Gegen Mettmann-Sport zeigte das Langenfelder Team gegenüber dem Hinspiel deutliche Fortschritte. Leider blieben die Flure, Umkleiden und Toiletten im Dunkeln, weil sich das Licht nicht wie erwartet über Bewegungsmelder einschaltete und die Lichtschalter nicht gefunden wurden. Ein zugegeben peinlicher aber einmaliger Vorgang, denn am Folgetag wurde diese Wissenslücke geschlossen
(siehe Link "Spielhallen der SGL"). Und am Abend konnten zu guter letzt auch die Herren 2 gegen den Bezirksliga-Spitzenreiter in der SH "Hinter den Gärten" die deutliche Niederlage nicht verhindern.
|
|
30.03.-03.04.22 : Spielergebnisse |
03.04.22 (So) |
BeL8H 17:45 Uhr [TKG: He1] |
SG Langenfeld 2 - BTV Ronsdorf Graben |
45:73 |
KLU14O 10:30 Uhr [TKG: NN] |
SG Langenfeld - Mettmann-Sport |
47:64 |
02.04.22 (Sa) |
OL2H-PR 18:00 Uhr |
TV Goch - SG Langenfeld |
78:54 |
01.04.22 (Fr) |
KLH-PR 20:30 Uhr |
Velberter SG 2 - SG Langenfeld 3 |
69:50 |
30.03.22 (Mi) |
KLU14O 17:15 Uhr |
Fast-Beak Leverkusen 2 - SG Langenfeld |
Von SGL wg. zu wenigen
Spielern am 28.03. abgesagt |
|
|
02.04.22 : Die Transportproblematik |
|
Seit die WWH nicht mehr unsere Spielhalle sein kann, haben die für Basketball-Heimspiele erforderlichen Gerätschaften jetzt in einem (zusätzlichen) Schrank in der vereinseigenen Carl-Voss-Anlage (CVA) am Fahlerweg eine neue Heimat gefunden und müssen vor
jedem Heimspiel in die betreffende Spielhalle (SH "Hinter den Gärten" oder Halle der
"Bettine von Arnim-Gesamtschule") transportiert werden und nach dem Spiel auch wieder zurückgebracht werden. Zu organisieren sind diese Transporte ab jetzt von dem
betreffenenden Mannschaftsverantwortlichen. Mit dem vom AL zur Verfügung gestellten "Trolley" kann der Transport bequem von einer Person bewältigt werden. Wo genau der "neue" Schrank mit den Utensilien steht, kann über eine Bilderserie herausgefunden werden.
|
---|
|
|
30.03.22 : Hinweis zu den anstehenden KLH-Spielen |
Der Landessportbund NRW schreibt aktuell auf seiner Internetseite mit Hinweis auf die gültige Coronaschutzverordnung in NRW: »Sporttreiben drinnen unterliegt einheitlich weiterhin der 3G-Regelung.« Damit können bei den beiden ausstehenden Spielen in der KLH-PR auch Spieler mit tagesaktuellem Negativtest teilnehmen.
|
|
28.03.22 : Mitteilung zur U12/14 |
Laut Mitteilung des Trainerteams müssen die Donnerstagsübungsstunden in dieser Woche leider ausfallen.
Ob die Samstagsstunde wieder stattfinden kann, wird (auch) auf dieser Seite bekannt gegeben. Die Samstagsstunde wird freundlicherweise von Mika geleitet.
Für das Mittwochsspiel um 17:15 Uhr in Leverkusen haben sich laut P.O. leider zu wenige Spieler gemeldet. Somit ist das Auswärtsspiel von der SGL abgesagt worden und wird auch nicht nachgeholt. Wie schade!
|
|
27.03.22 : Rückschau auf das letzte OL-Spiel |
Die SGL-Herren mussten im ersten Heimspiel der Platzierungsrunde gegen die Zweite der BG Kamp-Lintfort auf die "Leistungsträger" Marcel und Michel verzichten, so dass nach dem
leichten Sieg im ersten Platzierungsspiel völlig ungewiss war, welche Auswirkung diese Lücke auf das anstehende Duell mit Kamp-Lintfort hätte.
Die Hausherren waren hoffnungsvoll mit 5:0 (1.) und 8:4 (3.) ins Spiel gestartet, als
Oliver bei einer Offensivaktion mit seinem rechten Fuß auf einem Fuß eines Gegenspielers landete und verletzt für des Rest des Spieles auf der Bank Platz nehmen musste. Aus Sicht des Heimteams war das gegen den sich spielstark präsentierenden Gegner quasi die Vorentscheidung, denn das Ausscheiden von Oli
schwächte sowohl die Verteidigungskraft als auch das Angriffspotential der SGL
erheblich. Obwohl die Langenfelder, jetzt nur noch zu sechst einsatzbereit, alles gaben, eröffneten so manche Abwehrschwächen den Lintfortern zweite Wurfchancen, wodurch nach dem 19:25 (10.) das Bemühen des Gastgebers, das Spiel wieder zu drehen, erschwert wurde. In der 38. Minute war Langenfeld mit dem 60:61 dennoch nah dran an der Wende, doch die BG erzielte noch 7 Punkte in Folge und konnte einen 68:60-Sieg gegen zuletzt vier SGL-Spieler auf dem Feld feiern.
Bleibt zu hoffen, dass Olis Verletzung nicht so gravierend ist und er seinem Team bald wieder zur Verfügung stehen kann. Wir wünschen ihm gute Besserung!
|
|
24.-26.03.22 : Spielergebnisse |
26.03.22 (Sa) |
OL2H-PR 18:00 Uhr [TKG: He2] |
SG Langenfeld - BG Kamp-Lintfort 2 |
60:68 |
KLU14O 14:00 Uhr |
FB Leverkusen 2 - SG Langenfeld |
Auf Wunsch von FB Leverkusen verlegt auf den 30.03./17:15 Uhr |
24.03.22 (Do) |
BeL8H 20:30 Uhr |
SW Baskets Wuppertal 4 - SG Langenfeld 2 |
44:71 |
|
|
25.03.22 : Die SH "Hinter den Gärten" ist fit für das Oberligaspiel am Samstag |
|
Dank der intensiven Bemühungen von Sportamt und Gebäudemanagement der Stadt Langenfeld konnte gestern der (offenbar seit langem) defekte Motor des linken Hauptfeld-Korbes durch eine Fachfirma ersetzt werden.
Zu unserem Glück kann somit das Hauptfeld der SH "Hinter den Gärten" beim morgen stattfindenden Oberligaspiel genutzt werden.
Während die hier installierte Spielzeituhrenanlage zur Anzeige des Spielstandes und der Spieluhr Verwendung finden kann, muss für die Anzeige der Angriffszeit zu jedem Spiel "unsere" gesonderte 24-Sekunden-Anlage aufgebaut werden.
|
---|
|
|
25.03.22 : Das gestrige Freundschaftsspiel unserer U14 gegen Haan |
|
Vom Haaner TV wurde der Wunsch nach einem Freundschaftsspiel gegen unsere U14 herangetragen. Der Haaner TV nimmt nämlich aktuell nicht am Kreisspielbetrieb teil. Als Spieltermin war die Donnerstags-Trainingszeit der SGL-U14 vereinbart
worden, auch wenn die KOP-Halle für Spiele eher ungeeignet ist.
Den Improvisationen zum Trotz (jeder ÜL pfiff eine Spielhälfte, der SGL-Abteilungsleiter war das Tischkampfgericht), entwickelte sich das Spiel von langweilig (4:28 im ersten Spielviertel) zu hochspannend (weitere Viertelergebnisse: 14:10, 18:10, 26:13) und kurz vor dem Spielende gelang der SGL mit einem Freiwurf der Siegtreffer zum 61:60, eine Besonderheit, denn für das Langenfelder Team war es bei insgesamt 15 Freiwurfchancen erst der zweite erfolgreiche Freiwurf!!!
|
---|
|
|
24.03.22 : Was der WBV für den Spielbetrieb vorschreibt |
Der WBV beharrt auf der Testpflicht für die Teilnahme am Basketball-Spielbetrieb und bei WBV-Spielen sind die SR natürlich gehalten, dies durchzusetzen.
[Übersichtstafel des WBV, gültig ab 18.03.2022].
Im Kreisspielbetrieb der U14 richten wir uns nach dem, was der Landessportbund NRW auch für die Sportausübung in Innenräumen aktuell (gemäß der ab dem 19.03.2022 gültigen Coronaschutzverordnung) mitgeteilt hat: »Kinder und Jugendliche bis zum 18. Geburtstag: Sie sind von allen Einschränkungen im Sport ausgenommen.«.
|
|
23.03.22 : Senioren-Gesamtspielplan |
Der Senioren-Gesamtspielplan ist um zwei Spieltermine der Herren 3 ergänzt worden. Das
Auswärtsspiel in Velbert findet bereits am 01.04.2022 (Fr) um 20:30 Uhr statt, das Heimspiel gegen Velbert am 10.04.2022 (So) um 18 Uhr.
|
|
20.03.22 : Problem beim ersten Spiel in der SH "Hinter den Gärten" |
|
Zum ersten Spiel in der Ausweichhalle "Hinter den Gärten" empfingen die Bezirksliga-Herren der SGL gestern die Zweitvertretung des TuS Hilden. Die Vorfreude auf das Spiel in Langenfelds neuester und schönster Dreifachhalle erhielt schon kurz nach dem Betreten der Halle
einen herben Dämpfer: Ein Korb des Hauptfeldes ließ sich nicht runterfahren!
Mit Zustimmung des Gastes wurde das mittlere Querfeld als Spielfeld ausersehen. Weil dann aber der Anschreibetisch neben dem Spielfeld auf Höhe der Mittellinie zu platzieren war, war die Anschlussbuchse für das Bedienpult der elektronischen Wandtafel unerreichbar weit entfernt. Also musste die Klapptafel als Ergebnisanzeige und die Standstoppuhr zur Zeitnahme herbeigeschafft werden. Aber wenigstens unsere eigenständige 24-Sekunden-Anlage konnte dank eines bislang noch nie genutzten, extrem langen Verlängerungskabels ans Stromnetz angeschlossen und eingesetzt werden.
Das "zusammengewürfelte" Tischkampfgericht (besonderer Dank an B.K.!!!) kam mit den ungewöhnlichen Bedingungen gut zurecht; zudem wuchs das Heimteam über sich hinaus und der Tabellennachbar aus Hilden hatte heute Null Siegchance gegen den Gastgeber.
|
---|
|
|
19./20.03.22 : Spielergebnisse |
20.03.22 (So) |
KLU14O 10:30 Uhr |
SG Langenfeld - TB Wülfrath |
Das Spiel entfällt, wegen Rückzugs des TBW |
19.03.22 (Sa) |
OL2H-PR 18:00 Uhr |
SG ART Giants Düsseldorf 3 - SG Langenfeld |
38:63 |
BeL8H 16:00 Uhr [TKG: NN] |
SG Langenfeld 2 - TuS Hilden 2 |
79:37 |
|
|
18.03.22 : Zwei weitere Spiele der Herren 3 |
In der Kreisliga Herren beginnen in der übernächsten Woche die Endrundenspiele. In der Aufstiegsrunde spielen die drei Erstplatzierten aus Hilden, Monheim und Ratingen um die
Meisterschaft im Kreis Mettmann und in der Platzierungsrunde spielt das SGL-Team gegen den Velberter SG 2 um die Plätze 4 und 5. Die Herren 3 tragen ihr Heimspiel gegen Velbert am
10.04.2022 (So) in der SH "Hinter den Gärten" aus.
|
|
18.03.22 : Mitteilung zur U12/14 |
Laut Mitteilung des Trainerteams muss die Samstagsübungsstunde am 19.03.2022 leider ausfallen.
Die nächste Übungsstunde findet am kommenden Donnerstag statt, für die Anfäger jedoch nur
von 17 bis 18 Uhr, weil ab 18:15 Uhr in der KOP-Halle ein Freundschaftsspiel der Fortgeschrittenengruppe gegen den Haaner TV geplant ist.
|
|
18.03.22 : Platzierungsrunde in der Oberliga |
|
Jetzt beginnt die Platzierungsrunde in der Oberliga-Gruppe 2. Hier geht es um Verbleib oder Abstieg aus der Oberliga. Nach Abschluss dieser Runde werden die vier Letztplatzierten wohl
mit dem Abstieg rechnen müssen, denn in der nächsten Saison soll die Oberliga 2
wieder nur noch aus 12 Teams bestehen.
Da in dieser Spielrunde die Ergebnisse aus den Vorrunden schon einfließen, finden nur noch die
Hin- und Rückspiele gegen die Teams aus der anderen Vorrunde statt. Zu Beginn hat damit die Tabelle bereits eine gewisse Aussagekraft. Natürlich wünschen wir dem SGL-Team nun mehr Glück als den Konkurrenten.
|
|
|
17.03.22 : Grundreinigung BvA-Halle |
Die BvA-Halle wird in der ersten Osterferienwoche (11.-14.04.2022) grundgereinigt und steht in dieser Zeit den Vereinen nicht zur Verfügung. Dies betrifft die Herren 1 und Herren 2.
|
|
14.03.22 : Mitteilung zur U14-Kreisliga |
Der TB Wülfrath nimmt generell nicht am Kreisspielbetrieb der U14 teil. Das hat der Verein gestern auf Nachfrage bestätigt.
|
|
13.03.22 : Unsere aktuellen Trainings- und Spielhallen |
|
Nachdem uns die Wilhelm-Würz-Halle für eine unabsehbare Zeit nicht mehr zur Verfügung steht, werden die noch ausstehenden Ligaspiele mit zwei Ausnahmen zeitgleich in der Sporthalle "Hinter den Gärten" (Herren 1 und Herren 2) bzw. in der Halle der "Bettine von Arnim Gesamtschule" (U14) ausgetragen. Optimal wäre es gewesen, alle Spiele in der SH "Hinter den Gärten" zu spielen, doch das war leider nicht möglich. So trifft es speziell die U14, mit einer zwar großen Halle auskommen zu müssen, die allerdings nur umständlich zu erreichen ist, noch die alte Spielfeld-Markierung aufweist und keine technische Unterstützung zur Spielausführung bietet. Das laufende Spielergebnis muss über eine Klapptafel angezeigt werden und die Spielzeit mit einer Stoppuhr genommen werden. Für die Angriffszeit
wird zu jedem Spiel zudem eine gesonderte 24-Sekunden-Anlage in die Halle zu transportieren sein.
Auch die Herrenteams He1 und He2 müssen mit der BvA-Halle als Trainingshalle auskommen, während die U14 weiterhin in
der KOP-Halle ihr Training hat, die aber als Spielhalle viel zu eng ist, um u.a. Zuschauern Platz zu bieten. [Siehe auch "Spielhallen der SGL"!]
|
---|
|
Die Spielpläne der BeL8H und der OL2H-PR enthalten mittlerweile die erforderlich gewordenen Änderungen. In beiden Ligen musste je ein Spiel nicht nur örtlich sondern auch zeitlich verlegt werden. Mit Zustimmung der Gastvereine findet das OL-Spiel gegen Kaarst-Büttgen am 09.04. bereits um 14:30 Uhr und das BeL-Spiel gegen den BTV Ronsdorf Graben am 03.04. (So) um 17:45 Uhr statt. |
Alle Gerätschaften der Basketballabteilung sind mit Hilfe des He1-Trainers aus unserem Raum in der WWH geräumt worden und (mit kleinen Ausnahmen) vorläufig in einen Schrank in der vereinseigenen CVA "gestopft" worden. Das Zylinderschloss des Raums ist auch ausgebaut und hofft (wie wir alle) auf eine baldige Rückkehr nach Wiederbezug der WWH. |
|
11.-13.03.22 : Spielergebnisse |
13.03.22 (So) |
KLU14O 12:00 Uhr |
Velberter SG - SG Langenfeld |
74:31 |
11.03.22 (Fr) |
BeL8H 20:30 Uhr |
HSV Solingen-Gräfrath 3 - SG Langenfeld 2
(Nachholspiel) |
74:46 |
|
|
09.03.22 : Die Wilhelm-Würz-Halle wird Flüchtlingsunterkunft |
Gestern wurde durch die Stadtverwaltung Langenfeld bekannt gegeben, dass die Spielhalle der SGL-Basketballabteilung, die Wilhelm-Würz-Halle, ab dem kommenden Montag (14.03.) zu einer Unterkunft für ukrainische Kriegsflüchtlinge und afghanische Ortskräfte umgebaut wird. Damit steht sie (auch) uns Basketballern ab Sonntagabend
weder als Trainingshalle noch als Spielhalle für die noch ausstehenden Bezirks- und Oberligaspiele sowie
Spiele der U14 zur Verfügung. |
Während das Training der Herren 1 und 2 zeitgleich in die Sporthalle der Bettine-von-Arnim-Gesamtschule verlegt werden kann (Di nur in einer Drittelhalle, Do in der gesamten Dreifachhalle) und die Ligaspiele der U14 zeitgleich in der Gesamtschulhalle ausgetragen werden können, ist geplant, die Seniorenspiele in die Sporthalle "Hinter den Gärten" zu
verlegen. Leider geht das nicht für die Heimspiele am 02. und 09. April, weil die Halle da nicht verfügbar ist.
Wie dieses Problem gelöst werden kann, ist aktuell noch unklar. |
|
09.03.22 : Lockerung ab Montag, 07.03.2022 |
Ab dem vergangenen Montag gilt für die Teilnahme am Basketballsport "nur noch" die 3G-Regel, d.h. am Basketball-Trainings- und Spielbetrieb können alle teilnehmen, die geimpft, genesen oder getestet sind. Natürlich ist der
entsprechende Nachweis zuvor zu erbringen.
|
|
07.03.22 : Spielplan der Oberliga-Platzierungsrunde |
Ab heute ist der Spielplan der Platzierungsrunde der Oberligagruppe 2 (OL2H-PR) in TeamSL veröffentlicht.
Leider fehlen allerdings noch zwei Auswärtsspieltermine der SGL. Die vorhandenen Spieltermine
sind in unserem Gesamtspielplan eingearbeitet. Hier eine Kurzübersicht zu den Spielen des SGL-Teams:
HINRUNDE |
RÜCKRUNDE |
Spiel 2003: SG ART Giants D'dorf 3 - SGL [Termin fehlt noch!] |
Spiel 2019: SGL - SG ART Giants D'dorf 3 [30.04. (Sa) 18 Uhr] |
Spiel 2007: SGL - BG Kamp-Lintfort 2 [26.03. (Sa) 18 Uhr] |
Spiel 2023: BG Kamp-Lintfort - SGL [07.05. (Sa) 17:30 Uhr] |
Spiel 2009: TV Goch - SGL [02.04. (Sa) 18 Uhr] |
Spiel 2025: SGL - TV Goch [14.05. (Sa) 18 Uhr] |
Spiel 2014: SGL - BG Shots Kaarst-Büttgen [09.04. (Sa) 18 Uhr] |
Spiel 2030: BG BG Shots Kaarst-Büttgen [Termin fehlt noch!] |
|
|
06.03.22 : Spielergebnis |
06.03.22 (So) |
BeL8H 13:00 Uhr |
TB Wülfrath - SG Langenfeld 2 |
87:66 |
|
|
02.03.22 : Wie es in der Oberliga weitergeht |
Am 6. März werden die Vorrundenrunden der Oberliga beendet sein und nach einer Woche Spielpause die Hauptrunden beginnen. Die SG Langenfeld spielt dann in der Platzierungsrunde mit Hin- und
Rückspiel gegen Teams aus Goch, Kaarst-Büttgen, Düsseldorf (Giants) und Kamp-Lintfort.
Als Heimspieltermine der SGL sind dem WBV gemeldet worden:
26.03.2022 (Sa), 09.04.2022 (Sa), 30.04.2022 (Sa) und 14.05.2022 (Sa) jeweils 18 Uhr
Am 7. März wird der endgültige Spielplan dann für die Platzierungsrunde feststehen. Die
Tischkampfgerichte bei den Heimspielen werden jeweils durch die SGL-Herren 2 wahrzunehmen sein.
[Weitere Details]
|
|
21. u. 26.02.22 : Spielergebnisse |
26.02.22 (Sa) |
OL2H-B 17:30 Uhr |
SW Baskets Wuppertal 2 - SG Langenfeld |
68:70 |
21.02.22 (Mo) |
KLU14O 18:00 Uhr |
TSV Bayer 04 Leverkusen 3 - SG Langenfeld |
100:49 |
|
|
20.02.22 : Erstes Heimspiel der U14 |
|
Im ersten Heimspiel der Saison, Gegner war der TSV Bayer 04 Leverkusen 4, sorgten Spielereltern mit für einen reibungslosen Ablauf, nämlich bei der coronabedingt wichtigen Eingangskontrolle und
am Tischkampfgerichtstisch. Vielen Dank für diese aktuell unverzichtbare Unterstützung!
Der renommierte Verein aus der Nachbarstadt Langenfelds hatte heute seine Viertvertretung in der Altersgruppe U14 zur WWH geschickt, ein versiertes Team bestehend aus 10 Spielern. Von Seiten der SGL
waren leider nur halbsoviele Spieler zum Spiel erschienen, so dass die Mindestzahl an Spielern so eben erreicht war. Die Folge aber: Alle SGLer mussten durchspielen; Auswechslungen waren nicht möglich. Unsere U14 kassierte wie zuletzt in Mettmann 110 Punkte, erzielte aber selbst trotz des Minikaders ein paar mehr Punkte. Und morgen heißt bei einem Auswärtsspiel der Gegner TSV Bayer 04 Leverkusen 3!!!
|
---|
|
|
20.02.22 : Rückschau auf das letzte Oberligaspiel |
|
Im vorletzten Oberligaspiel der OL2H, Gruppe B, gelang dem heute zahlenmäßig kleinen SGL-Team in einer spannenden Auseinandersetzung mit dem TVJ Königshardt der zweite Saisonsieg überhaupt und zur Freude der coronabedingt wenigen Zuschauer der erste Heimsieg.
Nach einem guten Beginn der SGL (12:7/4.) kam der Favorit aus Oberhausen noch im Startviertel mit einem 12-Punkte-Lauf zum 16:24 (10.) und führte zur Halbzeitpause mit deutlichen 10 Punkten (29:39), auch weil die SGL-Spieler so manche gute Chance zum Korberfolg ungenutzt gelassen hatten. Das dritte
Viertel begann auf mäßigem Niveau, doch dann setzten die Langenfelder Treffer um Treffer, auch mehrfach aus der 3-Punkte-Distanz, und zum Viertelende lagen sie mit einem Punkt in Front (47:46/30.). Im Schussviertel kämpften beide Teams verbissen um einen Vorteil. Auf Seiten der
Heimmannschaft war es heute Michel, der in dieser Phase mit drei erfolgreichen Dreiern Langenfelds Hoffnung auf einen Sieg nährte; doch auch der Gast traf dreimal von jenseits der 6,75 m. So war es möglicherweise
das hilfreiche Getöse der weiblichen Unterstützer der Heimmannschaft, dass die SGL
letztlich einen knappen und glücklichen Sieg feiern durfte.
|
---|
|
|
19./20.02.22 : Spielergebnisse |
20.02.22 (So) |
KLU14O 10:30 Uhr [TKG: NN] |
SG Langenfeld - TSV Bayer 04 Leverkusen 4 |
28:110 |
19.02.22 (Sa) |
OL2H-B 18:00 Uhr [TKG: He3] |
SG Langenfeld - TVJ Königshardt |
67:65 |
BeL8H 18:00 Uhr |
Mettmann-Sport 2 - SG Langenfeld 2 |
48:63 |
|
|
17.02.22 : Die U14-Trainingsstunden finden heute statt! |
Jeder dürfte es bemerkt haben: Wie vom Deutschen Wetterdienst vorhergesagt, gibt es bei uns im Kreis Mettmann seit den frühen Vormittagsstunden keine stürmischen Böen mehr. Somit werden heute die U14-Trainingsstunden (für Anfänger und Fortgeschrittene) laut Plan stattfinden. Die Teilnahme am
Training der Fortgeschrittenen ab 18:30 Uhr ist insbesondere deswegen wichtig, weil am Sonntag das erste Heimspiel in der WWH stattfindet.
|
|
10.-13.02.22 : Spielergebnisse |
13.02.22 (So) |
KLU14O 12:30 Uhr |
TuS Hilden 2 - SG Langenfeld |
60:50 |
12.02.22 (Sa) |
OL2H-B 20:00 Uhr |
HSV Solingen-Gräfrath - SG Langenfeld
HINWEIS: Zuschauer nur zugelassen gemäß 2G+ und Maske auch am Sitzplatz! |
76:68 |
BeL8H 16:00 Uhr [TKG: He3] |
SG Langenfeld 2 - Kult-Sport Wuppertal |
47:67 |
KLH-V 13:45 Uhr [TKG: He2] |
SG Langenfeld 3 - TV Ratingen
(Nachholspiel) |
41:87 |
10.02.22 (Do) |
BeL8H 20:30 Uhr [TKG: He1] |
SG Langenfeld 2 - TSV Hochdahl
(Nachholspiel) |
79:59 |
|
|
06.02.22 : Rückschau auf das letzte OL-Spiel (vom 29. Januar) |
Im Rückspiel gegen den Top-Favoriten der OL2H-B, den TuS Hilden, waren die Erwartungen seitens der SGL verständlicherweise sehr
gedämpft. Die Gäste aus Langenfeld starteten zwar mit 8:3 (2.), lagen bis zur 6. Minute (15:13) in Front, doch Hilden gewann das Startviertel knapp mit 23:20 und gab danach die Führung nicht mehr ab. SGL-Routinier José spielte sehr konzentriert und war bei weitem der beste Schütze bei den Langenfeldern (22 Punkte, darunter drei erfolgreiche Dreier und neun Freiwürfe ohne Fehlwurf!!), doch etliche
seiner Mitspieler waren von ihrer Normalform zu weit entfernt, um dem Favoriten gefährlich werden zu können. So ganz konnte man sich
zudem des Eindrucks nicht erwehren, dass der TuS auch nicht mehr wollte als einen sicheren Sieg.
|
|
06.02.22 : Erstes Saisonspiel der SGL-U14 |
|
Endlich war es so weit: Das SGL-Team der U14 war am 4. Spieltag in der Kreisliga der U14O zu seinem ersten Ligaspiel nach Mettmann gereist. Die an den drei ersten Spieltagen geplanten Spiele waren sämtlich vom Gegner mit Bezug auf Corona abgesagt worden. Auch wenn die leistungsbezogenen Unterschiede zwischen dem Langenfelder und dem Mettmanner Team nicht größer sein konnten, war das erste Spiel für den Coach und seine Spieler eine wichtige Erfahrung. Stück für Stück kann nun im Training versucht werden, die gröbsten Mängel zu beheben.
Am kommenden Wochenende wird man im Spiel gegen TuS Hilden 2 dann sehen, ob das Team Fortschritte gemacht hat. Die U14-Zweite des TuS dürfte nämlich eher auf der Leistungsebene des SGL-Teams liegen, da zuvor auch das Hildener Team gegen Mettmann-Sport mit 17:108 unter die
Räder gekommen ist.
|
---|
|
|
06.02.22 : Was der WBV neuerdings für den Spielbetrieb vorschreibt |
Der WBV hat am 3. Februar 2022 ein Merkblatt veröffentlicht, in der die weiter verschärften Bedingungen für eine
Teilnahme am (WBV-)Spielbetrieb nachzulesen sind. [WBV-Merkblatt]
|
|
06.02.22 : Spielergebnis |
06.02.22 (So) |
KLU14O 14:00 Uhr |
Mettmann-Sport - SG Langenfeld |
110:21 |
|
|
05.02.22 : Nachholtermine für die SGL-Herren 2 |
Die Nachholtermine der zuvor in der BeL8H abgesagten Spiele 47, 53, 57 sind in gegenseitiger Abstimmung festgelegt worden:
10.02.2022 (Do) 20:30 Uhr Spiel 53 [SG Langenfeld 2 - TSV Hochdahl] in der Halle 212C201, TKG: He1
11.03.2022 (Fr) 20:30 Uhr Spiel 47 [HSV Solingen-Gräfrath 3 - SG Langenfeld 2] in der Halle 214D051
26.04.2022 (Di) 20:30 Uhr Spiel 57 [Velberter SG - SG Langenfeld 2] in der Halle 212A630
|
|
30.01.22 : Verlegung von Übungszeiten der U12/14 |
An den nächsten zwei Samstagen steht der U12/14 die KOP-Halle nicht zur Verfügung. Deswegen werden diese Übungsstunden auf den jeweils nachfolgenden Dienstag verlegt:
Die Übungseinheit vom 05.02. (Sa) 10:30 Uhr wird auf den 08.02. (Di) 17:30 Uhr verlegt.
Die Übungseinheit vom 12.02. (Sa) 10:30 Uhr wird auf den 15.02. (Di) 17:30 Uhr verlegt.
|
|
27.-29.01.22 : Spielergebnisse |
29.01.22 (Sa) |
OL2H-B 18:00 Uhr |
TuS Hilden - SG Langenfeld |
86:66 |
KLU14O 16:00 Uhr |
SG Langenfeld - FB Leverkusen 2 |
Das Spiel entfällt, weil FastBreak zurückgezogen hat |
KLH-V 14:00 Uhr |
SG Langenfeld 3 - TV Ratingen |
Aus personellen Gründen wollen die He3 das Spiel verlegen |
27.01.22 (Do) |
BeL8H 20:30 Uhr |
Velberter SG - SG Langenfeld 2 |
Spielabsage am 25.01. durch die SL auf Antrag von Velbert |
|
|
22./23.01.22 : Spielergebnisse |
23.01.22 (So) |
KLU14O 13:30 Uhr |
TB Wülfrath - SG Langenfeld |
Das Spiel wurde einvernehmlich am Abend des 21.01. abgesagt |
KLH-V 13:15 Uhr |
BG Monheim 2 - SG Langenfeld 3 |
85:63 |
22.01.22 (Sa) |
OL2H-B 18:00 Uhr |
Mettmann-Sport - SG Langenfeld
Das Spiel findet in der Halle "Heinrich-Heine-Gymnasium", Hasselbeckstraße 2, 40822 Mettmann (Hallennurmmer 212B421) statt
|
84:76 |
BeL8H 16:00 Uhr [TKG: He3] |
SG Langenfeld 2 - TSV Hochdahl |
Das Spiel wurde am 21.01. durch den TSV abgesagt |
|
|
21.01.22 : Neue Einstufung der mit "J&J" Geimpften |
Heute hat der WBV seine Vereine mit einer detaillierten Information zur Neueinstufung derjenigen konfrontiert, die mit dem Impfstoff von
Johnson&Johnson geimpft worden sind. Hiermit passt er die Vorgaben an die neueste
Corona-Schutzverordnung vom 16. Januar 2022 an. Es ist eine bedauerliche aber gleichwohl notwendige Maßnahme
im Angesicht einer 7-Tages-Inzidenz von 647,7 im Kreis Mettmann!!! [WBV-Information]
|
|
17.01.22 : Basketball vor 131 Jahren erfunden! |
|
In der Wochenend-Ausgabe der Rheinischen Post vom 15./16. Januar 2022 fand sich als »Kalenderblatt« eine Erinnerung an
den Erfinder des Basketballsports, den Arzt James Naismith. Dieser hatte vor 131 Jahren diese Sportart als weniger
verletzungsanfälligere Alternative
zum American Football erdacht. Die zuerst verwendeten Körbe sollen übrigens dabei in der Tat Pfirsich-Körbe gewesen sein.
|
|
|
16.01.22 : Rückschau auf das letzte OL-Spiel |
Es war das erste Spiel des Jahres und zugleich der Start in die Rückrunde der aus 7 Teams bestehenden Vorrundengruppe B. Das Hinspiel in Essen hatte die SGL durch eine Dreierserie im Schlussviertel noch überraschend
gewonnen; es blieb ihr einziger Erfolg in der Hinrunde. Mit Mustafa, einem zwei Tage zuvor gewonnenen Neuzugang, sollte die durch das Fehlen der zwei wichtigen Mitspieler Oliver und Tim erwartete Schwächung des SGL-Teams
etwas abgemildert werden.
Das Spiel begann durchaus hoffnungsvoll, denn die SGL lag nach 8 Minuten mit 17:10 in Front. In den folgenden zwei
Minuten drehte jedoch der Gast das Ergebnis zum 20:22; dessen Nr. 8 erzielte in dieser Phase alleine mit vier erfolgreichen Würfen 10 Punkte.
Im zweiten Viertel setzte sich das Debakel fort. Die SGL fand gegen die treffsichere Nr. 8 kein Gegenmittel; dessen
Mitspieler Nr. 9 und Nr. 15 trafen nun auch fast nach Belieben, während dem Heimteam Mitte des Viertels gerade
mal zwei erfolgreiche Korbwürfe gelangen. Zur Halbzeitpause lag die SGL mit 25:53 hoffnungslos zurück.
Auch in der zweiten Spielhälfte war die SGL chancenlos gegen das Essener Team, bei dem sich mittlerweile viele
Spieler am munteren Schützenfest beteiligten. Das Spiel endete mit 50:105, also "witzigerweise" mit dem Doppelten
des Halbzeitresultats. Erstaunlich nur, dass vor diesem Spiel den Essenern (bei einem noch ausstehenden
Hinrundenspiel) noch kein einziger Sieg gelungen war.
|
|
14.-16.01.22 : Spielergebnisse |
16.01.22 (So) |
KLH-V 12:00 Uhr |
TuS Hilden 3 - SG Langenfeld 3 |
77:35 |
15.01.22 (Sa) |
OL2H-B 18:00 Uhr [TKG: He2] |
SG Langenfeld - ETB SW Essen 2 |
50:105 |
KLU14O 16:00 Uhr [TKG: NN] |
SG Langenfeld - Velberter SG |
Das Spiel wurde am 14.01. von Velbert abgesagt |
14.01.22 (Fr) |
BeL8H 20:30 Uhr |
HSV Solingen-Gräfrath 3 - SG Langenfeld 2 |
Das Spiel ist von der SGL wegen Spielermangel abgesagt worden |
|
|
13.01.22 : Wie es jetzt weitergeht! |
Der Jugendspielbetrieb auf Kreisebene startet aktuell; von der SG Langenfeld nimmt ein Team an der Kreisliga der U14 offen (KLU14O) teil. Dessen erstes Saisonspiel findet am kommenden Samstag um 16 Uhr in der WWH statt.
Ab heute gelten die Bestimmungen der neuen Corona-Schutzverordnung NRW für den Basketball-Hallensport. Sie beinhalten u. a. die nachfolgenden Vorschriften:
- Maximal 15 Jahre alte Schüler und Schülerinnen benötigen weder einen Testnachweis noch
eine Schulbescheinigung.
- Schüler und Schülerinnen, die älter als 15 Jahre sind, müssen die 2G+ Vorgaben erfüllen; sie müssen also immunisiert (d.h. geimpft oder genesen) sein und zusätzlich entweder einen
Nachweis über eine Boosterimpfung oder einen Schul-Testnachweis (Schülerausweis reicht!) vorlegen.
- Übrige Jugendliche und Erwachsene müssen immunisiert (d.h. geimpft oder genesen) sein und zusätzlich einen Negativ-Testnachweis oder einen Nachweis über eine Boosterimpfung vorlegen.
- Für Zuschauer, Trainer und anderes Personal reichen (wie bisher) die 2G Vorgaben.
- Die Immunisierung, also die Erfüllung der 2G Vorgaben, soll mit der CovPassCheck-App und grundsätzlich schon beim Betreten der Halle geprüft werden!
|
|
19.12.21 : Rückschau auf das letzte OL-Spiel |
|
Im Heimspiel gegen das noch punktlose Wuppertaler OL-Team der Südwest Baskets ging es darum, wer sich die für beide Mannschaften so wichtigen Punkte gegen den Abstieg sichern könnte. Das Heimteam startete gut ins Spiel (16:11/10.), doch zwei erfolgreiche Drei-Punkte-Würfe der
Gäste sorgten zum Ende des 1. Viertels für einen ersten Dämpfer; Wuppertal hatte das erste Viertel mit 17:16 für sich entschieden. Mitte des zweiten Spielviertels lag die SGL mit 28:23 (15.) wieder in Front. Als sich Langenfeld durch folgende SR-Entscheidungen
benachteiligt sah, die zum 28:26 (16.) führten, reagierten die SR in der 17. Spielminute mit gleich drei technischen Fouls auf die heftigen Beschwerden von Seiten der SGL. Zwei dieser T's kassierte der SGL-Coach, der daraufhin die Halle verlassen musste. Bis zur Halbzeitpause
schenkten die Gäste dann den Gastgebern noch drei Dreier ein, so dass es mit 33:39 in die Pause ging. Der starke Auftritt von Oliver Backus im 3. Viertel, der hier 8 seiner insgesamt 19 Punkte erzielte, reichte nicht, den jetzt guten Lauf der Gäste zu bremsen. Nach dem 46:56 (30.) endete das spannende Spiel schließlich mit 63:71. Die wenigen heimischen Zuschauer hatten lautstark ihr Bestes gegeben, doch für einen Erfolg fehlte es in erster Linie an einer glücklicheren Chancenauswertung des SGL-Teams.
|
|
|
18.12.21 : Spielergebnisse |
18.12.21 (Sa) |
OL2H-B 18:00 Uhr [TKG: He2] |
SG Langenfeld - SW Baskets Wuppertal 2 |
63:71 |
BeL8H 16:00 Uhr [TKG: He1] |
SG Langenfeld 2 - Remscheider SV 2 |
72:59 |
KLH-V 14:00 Uhr [TKG: He2] |
SG Langenfeld 3 - Velberter SG 2 |
43:69 |
|
|
17.12.21 : Spielbetrieb der U14 |
Der Kreispielbetrieb der U14 soll im Januar 2022 starten, sofern die Corona-Lage das zulässt. Der Spielplan ist leider derzeit noch unvollständig, da vier Teams ihre Heimspieltermine noch nicht festgelegt haben. Am Spielbetrieb werden vorläufig nur die "fortgeschrittenen U14-Spieler" teilnehmen.
Abgesehen davon können die Tischkampfgerichte bei den Heimspielen
nur mit Elternhilfe zustandekommen. Hierüber sind die Eltern in
einem Elternbrief per WhatsApp informiert worden.
|
|
11./12.12.21 : Spielergebnisse |
12.12.21 (So) |
BeL8H 12:00 Uhr |
BTV Ronsdorf Graben - SG Langenfeld 2 |
86:85 |
11.12.21 (Sa) |
KLH-V 19:00 Uhr |
TV Ratingen - SG Langenfeld 3
(Nachholspiel) |
Das Spiel ist von der SGL wegen verletzungsbedingtem Spieler- mangel abgesagt worden |
OL2H-B 18:30 Uhr |
TVJ Königshardt - SG Langenfeld |
65:48 |
|
|
10.12.21 : Rückzug in der KLH-V |
Der Haaner TV hat sein Herrenteam mit sofortiger Wirkung aus der KLH-V zurückgezogen. Damit hat sich die Mannschaftsanzahl in dieser Liga auf 5 Teams reduziert.
|
|
10.12.21 : Rückschau auf das letzte OL-Spiel |
|
Am vergangenen Samstag empfingen die SGL-Herren das Team des HSV Solingen-Gräfrath in der Wilhelm-Würz-Halle, das trotz seines schlechten Saisonstarts bestrebt ist, von der Oberliga in die 2. Regionalliga aufzusteigen. Das Spielergebnis belegt eindrucksvoll, dass sich das Team aktuell wieder in der Erfolgsspur befindet.
Aber auch die SGL-Erste hatte sich phasenweise gut präsentiert. Speziell Oliver Backus hatte sich mehrfach unter dem gegnerischen Korb durchgesetzt und war mit 19 Punkten der erfolgreichste Akteur des SGL-Teams. Als bester Dreierschütze zeichnete sich diesmal Marcel Grollius aus, dessen dritten erfolgreichen Drei-Punkte-Wurf er in der letzten Sekunde vor dem Ende des dritten Spielviertels von der Mittellinie aus erzielte und damit die Teamkollegen, den Gegner, die Zuschauer und sicherlich auch sich selbst verblüffte. Die 72 Punkte gegen ein Spitzenteam der Oberliga waren auch der guten Moral und dem häufig funktionierenden Zusammenspiel zu verdanken; bei besserer Freiwurfquote (6 in Folge vergebene Freiwürfe im 3. Viertel!!!) hätten es sogar ein paar mehr Punkte werden können.
|
|
|
05.12.21 : Wer ist eigentlich HSV Solingen-Gräfrath? |
Hinter dem Basketballteam des HSV Solingen-Gräfrath steckt das ehemalige Team TSG Solingen, das in der (vorzeitig abgebrochenen) Basketballsaison 2019/20 in der Oberliga-Gruppe 2 den 6. Tabellenplatz belegt hat und im Juni 2021 zusammen mit der gesamten Basketballabteilung der TSG zum HSV Solingen Gräfrath gewechselt ist. Dort
verspricht man sich hilfreichere Strukturen für einen Aufstieg in
die 2. Regionalliga. Das erste Damen-Handballteam des HSV spielt immerhin in der Zweiten Handball-Bundesliga!
Natürlich hat sich das Team für diese Saison verstärkt, um in der aktuellen Oberligagruppe 2 ganz oben mitzuspielen. Die beiden ersten Spiele in der Halbgruppe B gegen TVJ Königshardt und
Mettmann-Sport gingen jedoch verloren, so dass der dritte Platz in dieser Halbgruppe, der noch zum Spielen um die Meisterschaft (gegen die drei Erstplatzierten der Halbgruppe A) berechtigt,
womöglich außer Reichweite gerät, wenn das ausstehende Spiel
gegen den TuS Hilden auch noch verloren gehen sollte. Die SGL hat mit dem Vierkampf um die Tabellenspitze der Halbgruppe B nichts zu tun; sie muss gegen den Abstieg kämpfen und dazu zunächst die Konkurrenten ETB SW Essen 2 sowie SW Baskets Wuppertal 2 in Schach zu halten versuchen, was reichlich schwierig sein dürfte.
|
|
04.12.21 : Spielergebnisse |
04.12.21 (Sa) |
OL2H-B 18:00 Uhr [TKG: He3] |
SG Langenfeld - HSV Solingen-Gräfrath |
72:106 |
BeL8H 16:00 Uhr [TKG: He1] |
SG Langenfeld 2 - SW Baskets Wuppertal 4 |
73:44 |
KLH-V 14:00 Uhr [TKG: He2] |
SG Langenfeld 3 - Haaner TV |
Das Spiel wurde am 30.11. vom Sportwart abgesagt. |
|
|
27.11.21 : Spielergebnisse |
27.11.21 (Sa) |
BeL8H 20:00 Uhr |
TuS Hilden 2 - SG Langenfeld 2 |
71:67 Durch SL nachträglich von 71:70 auf 71:67 geändert worden. |
KLH-V 19:00 Uhr |
TV Ratingen - SG Langenfeld 3 |
Das Spiel wird auf Wunsch der Herren 3 verschoben. |
|
|
26.11.21 : Spielverlegung |
Auf Wunsch der Herren 3 ist das Samstagsspiel gegen den TV Ratingen kurzfristig um eine Woche auf den 11.12.21 (19 Uhr) verschoben worden. Für das Entgegenkommen
des TV Ratingen und der prompten Zustimmung des Sportwartes vielen Dank.
|
|
26.11.21 : Corona erzwingt (letzte?) »Verschärfungen« |
Die landesweit besorgniserregenden Corona-Infektionszahlen erzwingen Maßnahmen wie die konsequente Einhaltung der "2G-Regel" im Basketball-Übungsbetrieb wie auch im Spielbetrieb der WBV- und BBK-Ligen, für deren Einhaltung der jeweilige Heimverein
die Verantwortung trägt.
Die SGL-Basketballabteilung hat für ihre Heimspiele gemäß des (neuen) Heimspielkonzepts den
bisherigen Ablauf angepasst:
- Alle Beteiligten (Teams und Zuschauer) werden nach Eintritt in die Spielhalle durch einen Beauftragten der
Abteilung kontrolliert, dass sie den Anforderungen der "2G-Regel" genügen. Tun sie das nicht, müssen sie die Halle
umgehend verlassen.
- Bei Personen mit einem digitalen Impfzertifikat erfolgt die Kontrolle in der Regel mittels der CovPassCheckApp und durch eine zusätzliche
Identitätsprüfung (z.B. durch Vorlegen des Personalausweises). Die Identitätsprüfung kann entfallen, sofern die Person dem Kontrollierenden
persönlich und namentlich bekannt ist. Die "2G-Regel" ist erfüllt, wenn das Zertifikat die vollständige Impfung oder Genesung der kontrollierten
Person bestätigt!
- Die Gastmannschaft (inkl. ihrer Betreuer) sammelt sich nach erfolgter Kontrolle auf den "Sammelplätzen" nahe der Kontrollstation und wird rechtzeitig
in den "Gang 2" gelassen, wo ihnen die Umkleide "Gast 1" oder "Gast 2" zugewiesen wird. Beide Teams gelangen nur über einen Mittelgang von ihrer Umkleide zu ihrer Mannschaftsbank am Spielfeld bzw. von der Mannschaftsbank zurück zur Umkleide und verlassen die Halle nach dem Spiel über den "Gang 1".
Der WBV verpflichtet die Schiedsrichter neuerdings, das TKG und die Spieler bei deren Identitätskontrolle auf 2G zu kontrollieren.
|
|
25.11.21 : Ab sofort nur "2G-Regel"! |
Ab sofort gilt auf den Langenfelder Sportanlagen nur noch die "2G-Regel"! [Mitteilung der Stadt Langenfeld]
|
|
23.11.21 : Heimspiel-Planung |
Stand heute gilt für den Basketball-Spielbetrieb in den WBV- und BBK-Ligen noch die "3G-Regel", für deren Einhaltung der jeweilige Heimverein
die Verantwortung trägt.
Die SGL-Basketballabteilung hat für ihre Heimspiele gemäß des Heimspielkonzepts den
folgenden Ablauf festgelegt:
- Alle Beteiligten (Teams und Zuschauer) werden nach Eintritt in die Spielhalle durch einen Beauftragten der
Abteilung kontrolliert, dass sie den Anforderungen der "3G-Regel" genügen. Tun sie das nicht, müssen sie die Halle
umgehend verlassen.
- Bei Personen mit einem digitalen Impfzertifikat erfolgt die Kontrolle in der Regel mittels der CovidPassCheckApp und durch eine zusätzliche
Identitätsprüfung (z.B. durch Vorlegen des Personalausweises). Die Identitätsprüfung kann entfallen, sofern die Person dem Kontrollierenden
persönlich und namentlich bekannt ist. Die "3G-Regel" ist erfüllt, wenn das Zertifikat die vollständige Impfung oder Genesung der kontrollierten
Person bestätigt!
- Die Gastmannschaft (inkl. ihrer Betreuer) sammelt sich nach erfolgter Kontrolle auf den "Sammelplätzen" nahe der Kontrollstation und wird rechtzeitig
in den "Gang 2" gelassen, wo ihnen die Umkleide "Gast 1" oder "Gast 2" zugewiesen wird. Beide Teams gelangen nur über einen Mittelgang von ihrer Umkleide zu ihrer Mannschaftsbank am Spielfeld bzw. von der Mannschaftsbank zurück zur Umkleide und verlassen die Halle nach dem Spiel über den "Gang 1".
|
|
18.11.21 : ACHTUNG! |
Am kommenden Samstag (20.11.2021) benötigt die Kopernikus-Realschule ihre Halle für den Tag der Offenen Tür. Deshalb findet die U14-Übungsstunde ausnahmsweise in der
Carl-Voss-Anlage (CVA-Halle) am Fahlerweg statt; die Zeit bleibt unverändert!
|
|
16.11.21 : Spielergebnis |
16.11.21 (Di) |
KLH-V 20:00 Uhr |
Velberter SG 2 - SG Langenfeld 3 (Nachholspiel) |
74:31 |
|
|
14.11.21 : SGL-Teams ohne Chance |
Am 3. Spieltag der Saison kamen alle drei SGL-Teams heftig unter die Räder. Um 14 Uhr trat die junge Mannschaft der Herren 3 gegen die Zweitvertretung der BG Monheim an, die Langenfeld permanent unter Druck setzte und einen überlegenen Sieg
einfuhr. Im zweiten Spiel um 16 Uhr unterlag unsere Bezirksligamannschaft überraschend deutlich dem Gast aus Wülfrath. Das SGL-Team versäumte es in der ersten Spielhälfte, aus zahlreichen besten Wurfchancen Kapital zu schlagen;
die häufigen Fehlwürfe seitens der SGL-Zweiten machten Wülfrath
erst richtig stark.
Lediglich im Viertel nach der Halbzeitpause zeigte sich die SGL ebenbürtig mit dem Gegner, der jedoch im Schlussviertel wieder auftrumpfte und nur noch 6 Punkte der Hausherren zuließ. Um 18 Uhr kam es zum Oberliga-Duell mit dem hoch favorisierten TuS Hilden. Zur Halbzeit lag der TuS bereits mit 38:19 in Front und
widersetzte sich im weiteren Verlauf erfolgreich den Bemühungen der SGL-Ersten,
den deutlichen Punkteabstand zu verkürzen.
|
|
13.11.21 : Spielergebnisse |
13.11.21 (Sa) |
OL2H-B 18:00 Uhr [TKG: He3] |
SG Langenfeld - TuS Hilden |
45:70 |
BeL8H 16:00 Uhr [TKG: He1] |
SG Langenfeld 2 - TB Wülfrath |
45:74 |
KLH-V 14:00 Uhr [TKG: He2] |
SG Langenfeld 3 - BG Monheim 2 |
39:83 |
|
|
12.11.21 : Verschärfung der Corona-Schutzmaßnahmen |
Nach der Veröffentlichung der Corona-Schutzverordnung in NRW am 10.11.2021 hat der
WBV in einem Rundschreiben an alle Vereine einzelne bei Basketballspielen zu beachtende Schutzmaßnahmen verschärfend präzisiert. Zu beachten ist also:
- Negativ-Testzertikikate dürfen bezogen auf den Zeitpunkt des Spielbeginns maximal nur 24 Stunden alt sein.
- Die beim Tischkampfgericht beteiligten Personen müssen eine Mund-Nasen-Maske tragen.
- Die Schiedsrichter sollen die vom WBV gesetzten Schutzmaßnahmen durchsetzen und sind befugt, ggf. das Spiel abzubrechen.
Den Schiedsrichtern ist dazu eine entsprechende Handlungsdirektive zur Verfügung gestellt worden.
|
|
08.11.21 : Spiel der Herren 3 auf YouTube!!! |
|
Aufmerksame Hallenbesucher haben vielleicht am vergangenen Samstag in der Wilhelm-Würz-Halle eine Kamera bemerkt, mit der jemand das Kreisligaspiel aufgenommen hat. Dieser jemand war Dirk, einer der Spieler des TuS Hilden 3. Er hat das Video bei YouTube veröffentlicht, so dass man es sich unter der Webadresse »https://youtu.be/ebET.......« (....... siehe "Spielszene") im WWW ansehen kann. Vielen Dank dafür im Namen der SGL-Herren 3! [Spielszene aus YouTube] |
|
|
08.11.21 : SGL-Erste diesmal mit dem schlechteren Ende |
|
Im zweiten Saisonspiel empfing die SGL-Erste den Kreisrivalen aus Mettmann, der nach der Saison 2018/19 in die Oberliga aufgestiegen war und der sich am ersten Spieltag deutlich gegen HSV-Solingen-Gräfrath hat durchsetzen können. Mettmann war "gefühlter" Favorit, auch weil beim SGL-Team mit Gianluca einer der Topscorer des Spiels in Essen fehlte.
Trotzdem war es in der ersten Spielhälfte ein recht ausgeglichenes Spiel (30:32/20.). Im dritten Viertel agierten die Gäste zunächst überlegen (34:43/24.), doch zum Viertelende war die SGL knapp in Front (52:50/30.). Bis über die Mitte des Schlussabschnitts konnte sie die Führung verteidigen. Nach der 35. Minute gelang den Hausherren nur noch ein Feldkorb, so dass Mettmann nach dem 64:64 (39.) mit vier sicher verwandelten Freiwürfen und einem Feldkorb einen glücklichen Sieg einfuhr.
Eine Schlüsselszene war, dass Oliver, dem unter dem gegnerischen Korb effektivsten SGL-Spieler, in der 36. Minute mit dem 5. persönlichen Foul vom Feld musste und er über seine Foulbelastung offenbar nicht Bescheid wusste. Möglicherweise hätte es einen anderen Sieger gegeben, wenn er sich dessen bewusst gewesen wäre. Um eine derartige Situation zukünftig zu vermeiden, sollte ab sofort (wieder) mit den vorhandenen Foultafeln die Nummer eines jeden gegebenen Fouls (1 bis 5) für alle deutlich sichtbar angezeigt werden.
|
---|
|
|
08.11.21 : Der erste Heimspieltag |
|
Organisatorisch ist am vergangenen Samstag der erste Heimspieltag der SGL-Basketballabteilung mit drei aufeinanderfolgenden Spielen ohne jegliche Probleme über die Bühne gegangen. Allen Beteiligten sei dafür herzlich gedankt, den Teams mit ihren Betreuern, den Tischkampfrichtern, den "3G-Kontrolleuren" und den Zuschauern.
|
---|
|
|
06.11.21 : Spielergebnisse |
06.11.21 (Sa) |
OL2H-B 18:00 Uhr [TKG: He3] |
SG Langenfeld - Mettmann Sport |
64:70 |
BeL8H 16:00 Uhr [TKG: He1] |
SG Langenfeld 2 - Mettmann Sport 2 |
66:60 |
KLH-V 14:00 Uhr [TKG: He2] |
SG Langenfeld 3 - TuS Hilden 3 |
52:64 |
|
|
03.11.21 : Der 1. Heimspielsamstag steht vor der Tür |
Für alle drei SGL-Herrenteams stehen am kommenden Samstag die ersten Heimspiele auf dem Programm. Corona hat dafür gesorgt, dass in der Wilhelm-Würz-Halle (WWH) nach dem 8. März 2020 kein
Ligaspiel mehr stattgefunden hat. Corona ist noch präsent und erlebt in Deutschland aktuell den
vierten Frühling. Nicht zuletzt deswegen, sondern auch wegen der fehlenden Lüftungsmöglichkeiten in der WWH, wird das SGL-Heimspielkonzept strikt zu befolgen sein.
Insbesondere die Zuschauer sind evtl. die Leidtragenden, denn es werden maximal nur 10 "Heim-Zuschauer" und maximal 10 "Gast-Zuschauer" zugelassen, insgesamt also nur maximal 20 Zuschauer. Welcher Zuschauer zu welcher Gruppe gehört, sollen (falls notwendig) die Coaches beider Teams entscheiden. Die Zuschauer zu den beiden letzten Spielen des Tages werden erst in die Halle gelassen, wenn die Zuschauer des vorangegangenen Spiels die Halle verlassen haben. Wir bitten um Verständnis!
|
|
01.11.21 : Völlig unerwartet! |
|
Das letzte Ligaspiel der ersten SGL-Herren liegt sehr lange zurück. Das war am 7. März 2020, als sie im Spitzenspiel der Landesliga bei der ETB SW Essen 3 mit 62:73 unterlagen und die Essener daraufhin die Landesligameisterschaft feiern konnten. Unmittelbar danach wurde der Spielbetrieb wegen Corona vorzeitig abgebrochen. Das SGL-Team stieg als Tabellenzweiter (nach der Abstiegssaison 2011/12 erneut) in die Oberliga auf, da
der ETB-Dritten wegen des Abstiegs der ETB-Zweiten in die Oberliga der Aufstieg verbaut war.
Nun reiste das SGL-Team zu seinem ersten Oberligaspiel nach Essen, um in derselben Halle wie im März 2020 dieses Mal gegen die ETB-Zweite anzutreten. Die Erwartungen, hier bestehen zu können, waren gelinde gesagt sehr bescheiden. Doch zur großen Überraschung aller gelang den SGL-ern mit Können und Glück ein Sieg. In einem offenbar sehr fair geführten Duell (nur 12 Freiwurfstrafen im gesamten Spiel!) zog die SGL im Schlussviertel mit fünf erfolgreichen Dreiern an den Essenern vorbei und gewann das Spiel. Ein Lichtblick in einer für die Basketball-Abteilung der SG Langenfeld düsteren Zeit.
|
---|
|
|
29.10.-02.11.21 : Spielergebnisse |
02.11.21 (Di) |
KLH-V 20:00 Uhr |
Velberter SV 2 - SG Langenfeld 3 |
Von SGL abgesagt |
30.10.21 (Sa) |
OL2H-B 17:00 Uhr |
ETB SW Essen 2 - SG Langenfeld |
53:58 |
29.10.21 (Sa) |
BeL8H 20:30 Uhr |
Kult-Sport Wuppertal - SG Langenfeld 2 |
82:42 |
|
|
28.10.21 : Erstes Spiel der Herren 3 muss verschoben werden |
Das erste Spiel der Herren 3 am morgigen Freitag in Velbert muss verschoben werden, weil die Velberter
Spielhalle anderweitig belegt ist. Vermutlich findet das Spiel jetzt am kommenden Dienstag dem 2. Noveember statt.
|
|
28.10.21 : Jetzt geht es endlich los! |
|
Kurz vor dem Start des Spielbetriebs mussten die Korbnetze des Hauptspielfeldes in der Wilhelm-Würz-Halle gewechselt werden. Zuvor hatte Tobi bereits die Funktionsfähigkeit der elektronischen Spielstandanzeige erfolgreich getestet. Die Herren 1 bestreiten ihr erstes Oberligaspiel am Samstag in Essen, die Herren 2 müssen bereits in Wuppertal gegen Kult-Sport ran und die Herren 3 sollten auch am Freitag in Velbert ihre Premiere haben. Der erste Heimspieltag aller drei Teams findet dann am übernächsten Wochenende in der WWH statt.
Hoffentlich geht alles gut; die Spielergebnisse sind erst einmal nur zweitrangig!
|
---|
|
|
12.10.21 : Spielbetrieb der SGL-Herrenteams |
Nach dem Ende der Herbstferien soll für alle SGL-Herrenteams der Ligen-Spielbetrieb starten. Deren Heimspiele finden ausschließlich samstags um 14 Uhr (KLH), 16 Uhr (BeL) und 18 Uhr (OL) in der Wilhelm-Würz-Halle statt.
Der Spielbetrieb kann unter den corona-bedingten Umständen nur funktionieren, wenn
die drei Herrenteams sich gegenseitig kompromisslos unterstützen. Dies bedeutet, dass bei jedem Heimspiel eines Teams A ein anderes Team B sowohl das Tischkampfgericht als auch die (erforderliche) Halleneingangskontrolle übernimmt. Im aktuellen
Gesamtspielplan (Link: "alle Spiele") ist das Team A in der Spalte "SGL" und das Team B
in der Spalte "TKG+" vermerkt. Für alle Beteiligten (inkl. Abteilungsleiter!) ist die Durchführung des Heimspielbetriebs eine große Herausforderung, auch weil
die Abteilung neben der U12/14-Gruppe nur noch aus den drei Herrengruppen (1 bis 3) besteht.
Der aktuelle Gesamtspielplan enthält (wegen u.a. 14 Teams in der OL2H und 6 Teams in der KLH) noch nicht alle Saisonspiele, denn
- für die OL-Herren sind bislang nur Spiele der (Vorrunden-) Gruppe B angesetzt
- die KL-Herren spielen erst in einer Vorrunde eine Platzierung für nachfolgende Spiele aus
- der reguläre Kreisspielbetrieb der U14 ist erst ab Januar 2022 geplant
|
|
07.10.21 : Jugend-Basketball auch in den Herbstferien! |
Auch während der Herbstferien läuft der Senioren- und U12/14-Übungsbetrieb weiter, jedoch nur für diejenigen, die die "3G-Regel" befolgen. Da in den Schulen ferienbedingt keine beaufsichtigten Selbsttests stattfinden, können Negativ-Testzertifikate für Schüler nur in den (noch geöffneten) Corona-Testzentren erworben werden. Für Jugendliche unter 18 Jahren sind diese allerdings kostenfrei.
|
|
04.10.21 : Zum bevorstehenden Spielbetrieb |
|
Von der SG Langenfeld nehmen nach dem Herbstferienende drei Herrenteams am Spielbetrieb
des WBV bzw. des BBK Mettmann teil, sofern auch das Coronavirus "mitspielt".
Grundsätzlich müssen sämtliche Teilnehmer am Spielbetrieb inkl. der
möglichen Zuschauer die "3G-Regel" befolgen, sie müssen also immunisiert (d.h. vollständig geimpft oder genesen) sein oder ein zeitnah erstelltes negatives Testzertifikat vorweisen können. Zudem besteht eine Maskenpflicht für Zuschauer und das Kampfgericht. Der WBV hat zu diesem Thema ein Rundschreiben an alle Vereine geschickt.
Die Einhaltung der Regeln hat der jeweilige Heimverein zu gewährleisten. Für die SGL bedeutet dies, dass am Eingang der WWH während der Hallennutzung eine von der Abteilung beauftragte Person die Eintrittskontrolle vornimmt.
|
---|
|
|
16.09.21 : Aktualisierte Informationen |
Beim Übungsplan der U14 gibt es eine Aktualisierung (siehe Link!).
Bei den Herren 3 gibt es eine Präzisierung: Der Montagstermin ist der Trainingstermin für alle Senioren, die nicht den Herren 1/2 angehören und alle mnl. U18-er; auch die Hobby-Basketballer sind montags willkommen. Der Mittwochstermin ist jedoch für die Spieler der Herren 3 reserviert, die am Spielbetrieb der Herrenkreisliga teilnehmen werden.
[Aktualisierte Information für die U14]
|
|
11.09.21 : David hilft mit |
 |
Die Basketballer der SG Langenfeld, und das wissen die Insider, organisieren ihren Übungsbetrieb
völlig eigenständig und sind deshalb darauf angewiesen, dass sich in der Abteilung Spieler bereit erklären, sich als Übungsleiter zu engagieren. In frühreren Zeiten war das kein ganz großes Problem, seit längerem fehlt es leider durchweg
an dieser Bereitschaft. Nun hat aber David Schuh, Altersgenosse von Philipp und ebenfalls Spieler der Herren 3, zugesagt, im Jugendbereich als Übungsleiter mit auszuhelfen. Damit scheint zumindest die regelmäße Betreuung der U14-Gruppe längerfristig gesichert.
Natürlich können sich auch Externe, Spielerväter oder Spielermütter bewerben, in der Abteilung eine Aufgabe zu übernehmen. Allerdings ist das Übungsleiterhonorar recht bescheiden und andere Aufgaben wie z.B. die des Abteilungsleiters nur ehrenamtlich auszuüben. Aber vielleicht
gibt es ja Interessenten, für die das Finanzielle eher unwichtig, dagegen aber die langfristige Übernahme einer solchen Aufgabe reizvoll wäre. Die Abteilung würde es freuen und wäre sehr dankbar!
|
---|
|
|
11.09.21 : Geänderter Übungsplan |
Der SGL-Übungsplan musste der aktuellen Situation in der SGL-Basketballabteilung angepasst werden. Wegen der geringen Zahl an U18M-ern und U16M-ern gibt es für diese Altersgruppen derzeit leider keine eigenen Übungszeiten; die U18M-er können aber bei den Herren 3 und die U16M-er bei der U14 mittrainieren. Bei den Übungsstunden aller SGL-Basketballgruppen sind aktuell die »3G-Regeln« zwingend einzuhalten! Eine Telnehmerbegrenzung ist nicht mehr vorgeschrieben, [Aktuelle Information für die U14]
|
|
01.09.21 : Absage |
Am Donnerstag (2. Sept. 2021) müssen alle Basketballübungsstunden der Jugendgruppen leider ausfallen!
|
|
18.08.21 : Muss das sein? Doch wohl nicht! |
»In letzter Zeit fällt vermehrt auf, dass nach Trainingsabenden der SGL Basketball-Abteilung der Vorplatz unmittelbar vor der Wilhelm-Würz-Halle unsachgemäß verlassen wird. Immer wieder sind Kronkorken und leere Bierflaschen sowie weiterer Müll am Morgen danach durch den Hausmeister zu entsorgen.«
So der Wortlaut einer aktuellen Nachricht der Stadt Langenfeld an die Abteilung. Deshalb die herzliche Bitte an die SGL-Basketballer, sich bei ihrem abendlichen Training nicht so zu verausgaben, dass im Anschluss die Kraft fehlt, den auf dem Vorplatz der WWH anfallenden Unrat in dem nur wenige Schritte entfernten Abfallkorb zu entsorgen. Dies müsste doch leicht in den Griff zu bekommen sein, leider anders als das im Kreis besorgniserrregende Hochschnellen der 7-Tages-Inzidenz auf heute 70,6.
|
|
16.08.21 : Ab heute erneut coronabedingte Einschränkungen! |
Ab heute, Montag 16. August 2021, ist der
Kreis Mettmann erneut zur Inzidenzstufe 2 zurückkehrt und damit wird der Basketballsport in geschlossenen Räumen auf maximal 12 "ggg-Teilnehmer"
beschränkt. Die Teilnehmer müssen somit vollständig geimpft, genesen oder aktuell negativ
getestet sein. Selbstverständlich ist stets eine
Teilnehmerliste zu führen und umgehend als Foto im Anhang einer Email an den Verein (werdes@sglangenfeld.de) zu senden. Ein Trauerspiel! [Überblick]
|
|